Jump to content

Problem mit SSL Zertifikat


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe eine Problem mit einem SSL Zertifikat von Comodo (für den Einsatz mit Exchange geeignet)

 

Ich habe zunächst einen Request gemacht und dann die Cert-Signieranforderung abgeschlossen. Wir waren dann der Meinung, dass das Cert falsch ist, was aber nicht der Fall ist und haben es daher gelöscht.

 

Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ein erneuter Request gemacht wird, ich die Anforderungen in der Exchange Konsole nicht abschließen kann.

Ich gehe auf Anforderung abschließen, wähle meine .cer Datei aus, aber danach ist immer noch die offene Signieranforderung in der Konsole und sie wurde nicht abgeschlossen.


Was kann denn hier der Fehler sein? Danke.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

das ist normal und richtig. Request und fertiges Certifikat sind eine unzertrennbare Einheit. Durch das Löschen des Request hast Du den privaten Schlüssel entfernt und das neue Zertifikat damit unbrauchbar gemacht.

 

Du musst für den neuen Request daher leider ein neues Zertifikat kaufen.

 

Eventuell hat der Aussteller ein Key Recovery, ist bei Externen aber relativ unüblich.

Link zu diesem Kommentar

Zu der Fragestellung "welche Namen müssen ins Zertifikat" gibt es gefühlt 1000 Beiträge alleine hier im Forum.

 

Und wie immer lautet die Antwort: Das Thema ist zu umfangreich für ein Forum, da man vieles über das Netzwerk, Geräte, Exchange-Konfig, DNS, usw. wissen muss.

 

Du musst jetzt sehen, ob Du entweder an den wichtigen Stellen Exchange ändern kannst, oder das Zert ein Fehler war und neu mit den korrekten Namen gemacht werden muss.

Link zu diesem Kommentar

Ich scheiter immer noch, dass ich die Meldung webekomme.

Es ist genau der Fehler, der hier beschrieben wird, nur die Lösung klappt nicht bei mir. Ich habe via set alles, wie beschrieben auf die addresse im cert umzubiegen und den pool neu geladen, aber der cert fehler kommt immer noch.

 

http://blog.becker.sc/2011/02/sicherheitswarnung-beim-starten-von.html

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...