Lampe2010 10 Geschrieben 30. April 2013 Melden Geschrieben 30. April 2013 Hallo Kollegen, ich habe gerade erfolgreich von Exchange 2010 auf 2013 migriert und habe in diesem Zuge Split DNS eingeführt. Jedoch habe ich jetzt ein Problem bei der Authentifizierung. Ev. könnt Ihr mir weiterhelfen. Folgende Situation: interne domain : meinedomain.local externe domain: meinedomain.com Split DNS eingerichtet für die externe Domain bei uns und die Host (A) Einträge erstellt bsp: www - 192.168.x.x owa - 192.168.x.x autodiscover - 192.168.x.x mail - 192.168.x.x (leerer verweis auf externen dns) - 213.235.xxx.xxx Soweit so gut, Auflösung der externen namen klappt auch intern einwandfrei, nach extern ebenso. Ziel war es das ich intern wie extern alle urls identisch aufrufe ohne das ich dafür an der Firewall Einträge machen muss. Zertifikat vom Exchange wird auch sauber erkannt. Nun ist es aber so, das wenn Outlook im internen netz aufgerufen wird immer eine Passwort abfrage erscheint und diese aber nach Eingabe der korrekten Daten domain\username & passwort immer wieder aufpoppt. Das Problem wird wohl mit dem split dns zusammenhängen. kann mir jemand mitteilen was ich umstellen muss, damit das wieder sauber klappt ohne das die Anmeldeinformationen abgefragt werden ? Gruß lampe
RobertWi 81 Geschrieben 1. Mai 2013 Melden Geschrieben 1. Mai 2013 Moin, hast Du schon mal den Kennwort-Tresor von Windows geleert. Außerdem bitte prüfen, ob alle Exchange-Dienste laufen (Test-Servicehealth). Ansonsten mal prüfen, welche URLs die Clients wirklich bekommen -> "E-Mail-Autokonfiguration testen..." in Outlook.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden