Jump to content

NTFS Berechtigungsproblem auf Windows 2012 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

folgendes (für mich) sehr merkwürdiges Verhalten :

 

Ich habe eine Fileserver (File01) Windows 2012

Hier gibt es ein Verzeichnis D:\Tools (Dieses ist freigegben als \\File01\Tools$)

 

Berechtigungen Freigabe : Domänen-Admins -> Vollzugriff

Berechtigung NTFS : File01\Administratoren -> Vollzugriff + Domänen-Admins -> Vollzugriff

 

Wenn ich mich an irgendeinem Server mit meiner Kennung Admin01 (in der Gruppe der Domänen-Admins) anmelde kann ich wunderbar über das Netz auf die Freigabe zugreifen.

 

Wenn ich mich lokal an File01 mit meiner Kennung Admin01 anmelde, komme ich weder auf die Freigabe, noch via Explorer in das Verzeichnis. "Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner".

 

Wenn ich auf den Ordner Tools über Eigenschaften / Sicherheit / Effektiver Zugriff / Admin01 nachschaue habe ich Vollzugriff.

 

Wenn ich lokal auf File01 eine administrative Shell aufmache komme ich in das Verzeichnis D:\Tools, mit einer normalen Eingabeaufforderung kommt "Zugriff verweigert".

 

Total ratlos,

Magroll



Ich habe übrigens auch versucht die UAC abzuschalten, das hat mir aber nicht weitergeholfen.. oder Bedarf es nach Abschaltung der UAC eines Neustarts, bzw. einer neuen Anmeldung?

 

ThX Mag

Geschrieben

Hallo iDiddi,

vielen Dank für Deine Hilfe, ich hatte mir fast schon gedacht das es an der UAC liegt, aber das Verhalten ist ja schon anders als noch unter W2K8.

 

Der Versuch den Windows Explorer als Administrator auszuführen hilft anscheinend leider nicht weiter. Ich habe die entsprechenden Optionen gesetzt, alle Explorer geschlossen und dann einen neuen Prozess gestartet, ich hab's auch als "runas /user:adminstrator explorer.exe" versucht, aber auch das hilft nicht weiter.

Die Tips in der Registry entsprechende Werte zu setzen um die UAC wieder komplett zu deaktivieren, habe ich nicht versucht, da ich die UAC eigentlich nicht abschalten möchte.

 

Naja, seis drum, ich hab jetzt einen alternativen Dateiexplorer installiert und werde diesen auf dem Fileserver nutzen.

 

ThX,

Mag

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...