fads 10 Geschrieben 30. März 2013 Melden Geschrieben 30. März 2013 Hallo, ich habe hier einen Fileserver mit aktivierter Deduplizierung. Jetzt ist ein neuer Fileserver anschafft worden. Der bisherige Raidcontroller und das Raidset sollen in den neuen Server wandern. Erkennt jetzt das neue Windows die Daten wieder oder bekommen wir das Datenschrott wenn wir die Festplatten von dem alten in den neuen Server umbauen? Gruß fads
Weingeist 176 Geschrieben 2. April 2013 Melden Geschrieben 2. April 2013 Der sollte das grundsätzlich problemlos erkennen. Datensicherung schadet trotzdem nie ;)
fads 10 Geschrieben 17. April 2013 Autor Melden Geschrieben 17. April 2013 Hallo, ich habe das ganze mal ausprobiert. Windows zeigt die Daten ganz normal an, kann jedoch keine Dateien öffnen. Alles kleiner 64 KB funktioniert, der Rest nicht. Hänge ich die Platte zurück funktioniert alles. Ich habe aber auch mal ein irgendwo ein Dokument von MS gefunden wo drin stand dass es geht. Wo könnte der Fehler liegen? Habt Ihr eine Idee? Der neue Server ist auch ein Server 2012.
RobertWi 81 Geschrieben 17. April 2013 Melden Geschrieben 17. April 2013 Du meinst vielleicht das hier: http://blogs.technet.com/b/filecab/archive/2012/05/21/introduction-to-data-deduplication-in-windows-server-2012.aspx Abschnitt Portability. Vielleicht ist die Frage b***d: Aber ist auf dem neuen Server die Dedup auch vorher aktiviert worden? Schedules müssen nicht eingerichtet sein, aber der Rollendienst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden