surfacing 32 Geschrieben 22. März 2013 Melden Geschrieben 22. März 2013 Hallo Zusammen, ich habe eine kurze Frage bezüglich Zugriffsrechte auf dem Exchange. Hintergrund: Unser Netzwerk wird ins Konzernnetzwerk integriert. inkl. Exchangekonten usw usw. Ich bin gerade dabei die ganzen Benutzer zu richten inkl. Postfächer Emailadressen usw usw. einen haufen kleinscheiß eben. Momentan muss ich den Kollegen beten, die Einstellungen zu machen. So wird aus einer kleinen Bearbeitung der Emailadresse ein 2 Stundenprojekt bis es mal bearbeitet ist. Ich habe vorgeschlagen, dass man mir einfach einen Benutzer auf dem Exchange erstellt, welcher exakt nur auf "meine" Benutzer Zugriff hat. Momentan werde ich hingehalten, dass man noch am überlegen ist, wie man das am besten macht und welche Rollen mein Account benötigt. Im Internet habe ich schon nach geschaut, aber ich komm nicht auf die richtigen Ergebnisse. Wie hoch ist der Aufwand um meinen Account so zu beschränken, so dass nur ich Zugriff auf meine User habe und was genau muss auf dem Server gemacht werden?
RobertWi 81 Geschrieben 22. März 2013 Melden Geschrieben 22. März 2013 Moin, über welche Exchange Version reden wir denn? Bei Ex 2003 würde ich 2 Stunden ansetzen. Bei Ex 2007 ist es ein wenig aufwendig, eher 4 Stunden. Bei Ex 2010 und Ex 2013 2 bis 3 Tage, wenn man keine Erfahrung mit RBAC hat, mit Erfahrung 1 bis 2 Tage.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden