Jump to content

Namen von DHCP Clients per Address-Reservation erzwingen im DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich sitze im Moment vor folgender Situation:

 

Gemischte AD 2008 R2 Umgebung mit Windows und Linux (zig Distributionen). Der Server 2008 R2 ist AD/DNS/DHCP Server. Die Clienst erhalten via Reservation (gebunden an deren Macadresse) eine IP und folgende Optionen (003,006,012 und 015). Der 2k8r2 Server ist in der Gruppe DNSUpdateProxy und die DHCP Clients nutzen einen separaten AD-User für die Registrierung im DNS.

 

Das Problem:

 

Die Clients sollen im DNS vorgegebene Namen haben (quasi wie bei einer statischen IP) nur eben an deren MAC gebunden. Hintergrund ist der, dass die Linux Clients von den Leuten immer umbenannt werden. Diese sollen aber im DNS eben mit dem von den Admins erstellten Namen gelistet sein, aber dennoch via DHCP ihre IP bekommen.

 

Ich hoffe mich nicht allzu kompliziert ausgedrückt zu haben :cool:

 

 

Danke fürs Lesen und vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu. Bei meiner Fritzbox geht das ja auch :D .

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe neulich ja dein Begehren gelesen, sah dafür auch keine Lösung per DHCP oder DNS, fragte mich, wie ich reagierte, ob ich die User gewähren ließe oder eine Lösung suchte; es hinge wohl davon ab, was das Umbenennen bewirkte und was für User das sind.

 

Kennst Du Dr. Kaiser PC-Wächter?

Geschrieben

Moin,

 

die Software ist mir nicht geläufig, das Prinzip dahinter schon. Allerdings ist das keine Option, da die Clients bewusst so aggieren dürfen. Es sind Entwickler und diese sollen nicht in ihrem Tun eingeschränkt werden. Aber ich kann deinen Ansatz verstehen. Danke für die Info.

 

Gruß

Olli

Geschrieben

Den PC-Wächter gibt es tatsächlich auch als Software, ist aber sonst eine Hardware für den PCI.

 

Entwicklern stände ich nicht im Wege, versuchte wohl im Gespräch die Sache in Bahnen zu lenken, so es überhaupt wirklich notwendig.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...