Andreas83 11 Geschrieben 6. März 2013 Melden Geschrieben 6. März 2013 Hallo, an einem 2008 R2 Terminalserver konnte ich mich die ganze Zeit lokal als Dom-Admin anmelden. Mit einer GPO hatte ich Startmenü & Co. auch für den Dom-Admin geändert was irgendwie nicht rückgängig zu machen war. Löschen der GPO hatte keine Auswirkung. Dann habe ich das Profill gelöscht. Es gibt keine Servergespeicherten Profile. Aber nun kommt immer die Info beim Anmelden dass es sich um ein Temoräres Benutzerprofil handelt. Hat jemand eine Idee?
Timsk 11 Geschrieben 6. März 2013 Melden Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) Hast Du Mal eine Suchmaschine bemüht? Das ist ein sehr häufiges "Problem" (ist kein Problem), da gibt es tausend Seiten die Dir die Lösung verraten... http://support.microsoft.com/kb/947242/en bearbeitet 6. März 2013 von Timsk
Andreas83 11 Geschrieben 6. März 2013 Autor Melden Geschrieben 6. März 2013 sorry, ich hatte schon gesucht und auch einiges gefunden aber das mit der .bak in der Restry leider nicht. Danke für den Hinweis, hat geklappt!
Andreas83 11 Geschrieben 7. März 2013 Autor Melden Geschrieben 7. März 2013 Du hattest eine Lösung, hast du evtl. auch eine Idee woran der Ursprung meines Problems lag? Hatte eine GPO für Desktop und Startmenü Einstellungen erstellt, mit der OU des Terminalservers verknüpft aber vergessen die Authentifiezierten-Benutzer durch den Terminalserver und der TRM-Benutzergrupper zu ersetzten. Somit galt die Einsschränkung auch für den Dom-Admin. Löschen der GPO hat mir die Einstellungen nicht zurück gesetzte. Ich habe gegoogelt, aber leider nichts gefunden außer das Profil zu löschen. Gibt es andere Möglichkeiten? Gruß Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden