Heckflosse 10 Geschrieben 10. Februar 2013 Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Hallo, ich möchte auf einem W2K8R2 Ordner mit Freigaben löschen. Es handelt sich dabei um Home-Laufwerke die freigegeben sind. Beim Löschen erscheint dann jeweils pro Ordner eine Rückfrage, dass der Ordner eine Freigabe hat. In dem Ordner sind 1.500 Unterordner. Wie kann ich alle Ordner ohne Rückfrage löschen? Gruß Heckflosse
icePatrick 10 Geschrieben 10. Februar 2013 Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Ich würde es mal mit Robocopy probieren: Erstelle einen neuen Ordner C:\Leer ohne Inhalt Rufe Robocopy mit folgendem Parameter auf, Syntax natürlich auf deine Umgebung angepasst: robocopy C:\Leer D:\Userhomes /E /PURGE Robocopy kopiert nun den Inhalt von C:\Leer nach D:\Userhomes, wobei Dateien im Ziel gelöscht werden, die es in der Quelle nicht gibt, und da C:\Leer keine Inhalt hat dürfte danach D:\Userhomes auch komplett leer sein :) Ich weiß nur nicht, ob die Freigaben danach auch weg sind, evtl. diese dann separat über die Registry löschen.
Heckflosse 10 Geschrieben 10. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Danke für den Hinweis, habe ich auch schon dran gedacht. Kann doch aber nicht wirklich die Lösung sein oder?
GuentherH 61 Geschrieben 10. Februar 2013 Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Kann doch aber nicht wirklich die Lösung sein oder Stell dir einmal das umgekehrte Szenario vor, wenn ein Freigabe ohne Rückfrage gelöscht werden könnte. Das wäre ein Aufschrei ;) evtl. diese dann separat über die Registry löschen. Einfacher und sicherer ist es wahrscheinlich über den Servermanager LG Günther
Heckflosse 10 Geschrieben 10. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Man sollte schon wissen wo man hindrückt. Bei 1.500 Freigaben ist das ja der Wahnsinn. Servermanager ist es auch nicht möglich, da es ja noch mehr Freigaben gibt. Jede einzelne zu suchen ist auch sinnfrei. Was rauchen die eigentlich bei MS...???
GuentherH 61 Geschrieben 10. Februar 2013 Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Hi. Hör doch auch auf zu jammern. Der Sicherheitshinweis ist ein absolutes Muss. Und in Zeiten von ABE 1500 Freigaben zu erstellen zeigt ja auch nicht gerade von einer "rauchfreien" Umgebung ;) Um die Freigaben zu löschen wirst du um einen Script nicht herumkommen. Ich würde an deiner Stelle einmal nach net share sehen. LG Günther
Heckflosse 10 Geschrieben 10. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Keiner jammert, will nur eine Lösung finden. Mit Unlocker können die Ordner ohne Nachfrage gelöscht werden. Wie sollen "Eigene Dateien" über ABE gesteuert werden. Bei 1.500 Benutzern hat man halt 1.500 Freigaben: \\server\%username%$ ODER?
GuentherH 61 Geschrieben 10. Februar 2013 Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Bei 1.500 Benutzern hat man halt 1.500 Freigaben Nein, da habe ich eine einzige Freigabe \\server\user$\%username% und den Rest mach ABE LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden