NoName0123 10 Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Servus, ich habe eine Frage bzgl. zusätzlich erstellter lokale Benutzer und der Passwortgruppenrichtlinie. Es handelt sich um eine 2008r2 Domäne. So wie es scheint wird der zusätzlich hinzugefügte lokale User (Administrator) von den GPO's auch betroffen, sodass dieser nach 30 Tagen sein Passwort wechseln muss. Kann man das irgendwie unterbinden ? Ps.: Es ist zwingend Notwendig, dass ein zusätzlicher lokaler Benutzer angelegt wird. Gruß
testperson 1.859 Geschrieben 24. Januar 2013 Melden Geschrieben 24. Januar 2013 Hi, erstell doch einfach eine Gruppenrichtlinie mit einer Voreinstellung wo du für die lokalen Administratoren "Kennwort läuft nie ab" setzt. Gruß Jan
NoName0123 10 Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2013 (bearbeitet) Servus, das habe ich mir auch schon überlegt, aber wenn ich diese dann erstelle, wen trage ich dann in der "Delegierung" ein ? Ich kann ja nicht für jeden Client eine Policy machen o.ä.. Gruß bearbeitet 25. Januar 2013 von NoName0123
testperson 1.859 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Hi, welche "Delegierung" meinst du und was hast du genau vor? Ich kann dir grade nicht folgen :) Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden