Jump to content

SBS2011: Fritz-Box Mailversand an Verteilergruppe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich versuche gerade eine Fritz-Box, die als Fax-Empfänger dient an einen SBS2011 anzubinden. Die Faxe sollen per E-Mail an eine Verteilergruppe gesendet werden. Test-Mails von Outlook aus an die Mail-Adresse der Verteilergruppe funktionieren einwandfrei.

 

Für die Fritz-Box habe ich in der Exchange Management-Console einen Empfangsconnector auf die interne IP der Fritz-Box angelegt. (Subnet-Maske 255.255.255.255) Dazu noch als Authentifizierung "Extern gesichert".

 

In der Fritz-Box konfiguriere ich den E-Mail Server beim Push-Versand. Als Server habe ich die IP des Servers angegeben und als Mail-Adresse die eines Benutzers. Der Versand der Test-Mail klappt dann auch an diesen einen Benutzer. Wenn ich unter "Erweiterte Einstellungen" einen anderen (internen) Empfänger eintrage klappt der Test-Versand nicht mehr. In der Ereignisanzeige der Fritz-Box steht dann Fehler 550 5.1.1 User unknown.

Ich kann also nur an den authentifizierten Benutzer senden. Ich habe zum Testen versucht die Mail-Adresse der Verteilergruppe als Authentifizierung in die Fritz-Box einzutragen, aber das funktioniert leider auch nicht.

 

Wo stelle ich im Exchange ein, damit der Empfangsconnector für die Fritz-Box an alle internen Benutzer, und speziell auch an die Verteilergruppen senden darf?

 

Viele Grüße

Andreas

Geschrieben

Hallo Günther,

 

und danke. Mit dieser Konfiguration klappt der Versand zumindest mal an jede Interne Adresse, die auch ein Benutzer ist. An die Verteilergruppe klappt es aber leider immer noch nicht.

 

Die Ursache für diesen Stolperstein habe ich aber jetzt selbst gefunden: In den Eigentschaften der Verteilergruppe muss man unter "Nachrichtenübermittlungseinstellungen" beim Punkt "Einschränkungen für Nachrichtenzustellung" den Hacken bei "Authentifizierung aller Absender anfordern" entfernen. Zur Sicherheit habe ich im gleichen Dialog noch konfiguriert, dass nur Mails von der Absender-Adresse der Fritz-Box akzeptiert werden. Nun läufts.

 

Danke und Viele Grüße

Andreas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...