crazymetzel 11 Geschrieben 22. Januar 2013 Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Hi ein paar Fragen noch bezüglich meiner Säuberung meiner Exchange 2010 Umgebung: Momentan steht der Mailausgang auf Smarthost(haben ein Webpaket bei 1und1) und dort auch dessen Daten. Was macht denn mehr sinn, direkt den Exchange versenden lassen, meinen Provider Smarthost weiter nutzen oder meine vorhandene Astaro appliance als Smarthost verwenden? Wo genau liegen jeweils die Vor- und Nachteile? Eine Feste IP ist mittlerweile verfügbar, aber noch nichts dahingehen konfiguriert.
Stefan W 14 Geschrieben 22. Januar 2013 Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Hi, Nachdem du über einen Smarthost sendest, gehe ich davon aus, dass du die Emails über einen pop3 Connector abrufst. Stell deinen Server auf SMTP Empfang um - sprich setze den MX Record auf deinen Server und sende direkt von deienm Server. Über Smarthost senden hat u.A. den Nachteil dass du nicht die komplette Konfiguration für ausgehende Mails auf deinem Server abhandeln kannst (zB Mailgrößen) Die saubere Lösung ist mit MX Records zu arbeiten, nachdem du mitlerweile eine fixe IP hast. PS.: der Nachteil vom Smarthost ist nicht so groß, wie der Nachteil vom Pop3Connector ;) lg Stefan
crazymetzel 11 Geschrieben 22. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Das klingt gut, zumal ich das sowieso demnächst dahingehend umbiegen wollte, dass der POPConnector rausfliegt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden