Jump to content

Backup eines Server 2003 (fileserver)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe hier ein Windows Server 2003. Der Server wird als Fileserver verwendet.

Es gibt div. Ordner freigaben auf C und D.

 

Es wurde eine Sicherung des Servers mittels dem Tool von Symantec Backup Exec erstellt.

Darin wird Partition C und D komplett gesichert. 

Außerdem werden die einzelnen Ordner freigaben auch gesichert.

 

 

Nun zu meiner Verständnis frage:

 

Macht das überhaupt sinn, wenn eh schon Partition C und D komplett gesichert werden

noch die einzelnen Ordner freigaben (die ja in C und D enthalten sind) zu sichern?

Dann habe ich doch alles Doppelt.. Zumindest die Daten die in den Ordner freigaben sind!?

 

 

Viele Grüße,

 

 

Andy

 

Geschrieben

Eigentlich mat das kaum Sinn, ausser es sind verschiedene Backupmedien.

Der Einzige Vorteil ist dabei das die Durchsuche bzw. das Wiederherstellen einzelner Daten der Freigegebenen Ordner die in dem separaten Backupliegen voraussichtlich etwas schneller gehen sollte.

 

Aufpassen solltest du falls es noch andere Backupoptionen enthalten sind. Damit meine ich das z.B. einmal monatlich immer eine Komplettsicherung gibt und unter der Woche nur inkrementell oder differentiell..............

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...