Jump to content

SBS2011: Datensicherung kann nicht eingerichtet werden (Problem beim Zeitplan)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

es geht weiter mit meinen Problemchen beim Einrichten des SBS2011. Ich wollte die Datensicherung konfigurieren. Es soll alles auf eine USB-Platte gesichert werden. Der Zeitpunkt ist nicht so wichtig. Ich dachte einmal täglich irgendwann nachts.

 

Ich nutze zum Einrichten den Assistenten, der dann auch anfängt die Datensicherung einzurichten. Der Assistent schafft es aber nicht die Sicherung einzurichten. Ich erhalte immer die Fehlermeldung, dass der Zeitplan der Sicherung nicht eingerichtet werden konnte. (egal welche Uhrzeiten ich versuche)

In der Ereignisanzeige steht leider kein Fehler.

 

Wo kann ich weiter forschen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen?

 

Viele Grüße

Andreas

Geschrieben

Das ist wahrscheinlich ein recht einfaches Problem :-)

 

Wie groß ist die Platte im Server die du sichern willst und wie groß ist die USB Festplatte.

Dieser Fehler tritt meistens dann auf wenn die Partition auf dem Sicherungsmedium (in deinem Fall die USB Platte) Kleiner ist als die zu sichernde Partition im Server.

 

Heisst also im Klartext:

Server z.B. 3 TB Platte , USB Platte 1 TB -> Einrichtung der Sicherung schlägt fehl

Server z.B. 3 TB Platte , USB Platte 3 TB -> Einrichtung der Sicherung klappt

 

Die Datengröße ist vollkommen egal. Du brauchst selbst bei 250 GB Daten auf einer 3 TB Partition eine USB Disk mit 3 TB. Ansonsten klappt das Ganze nicht.

 

Gruß

Marc

Geschrieben

Server z.B. 3 TB Platte , USB Platte 3 TB -> Einrichtung der Sicherung klappt

 

Das klappt sicher nicht ;) - Windows Backup kann nämlich nur auf Festplatten < 2 TB sichern (zumindest wenn die blockbasierende Variante gewählt wird).

 

@Bumbum

 

Versuche einmal die Sicherung nicht über die SBS Console zu konfigurieren sonder über Windows Server Sicherung selbst.

 

LG Günther

 

Geschrieben

Das klappt sicher nicht ;) - Windows Backup kann nämlich nur auf Festplatten < 2 TB sichern (zumindest wenn die blockbasierende Variante gewählt wird).

 

Da hast du vollkommen recht, wahr auch nur als Beispiel gedacht ... Zugegeben nen recht dummes mit ner 3 TB Größe, aber das Prinzip stimmt ;)

Geschrieben

Hallo Günther,

 

dein Tipp hat wieder geholfen. Die Einrichtung über die Windows Sicheurng hat eine Fehlermeldung ergeben (Es können keine Volumes >2GB gesichert werden). Auf dem Volume waren nur Datenordner. Ich habe also das Volume raus genommen und nur die Daten gewählt und die Einrichtung hat geklappt.

 

Danke schön!

 

Viele Grüße

Andreas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...