CoNtAcT2000 15 Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) Hallo Leute, brauche mal Euren Rat. Folgende Situation: Wir sind dabei alle vorhandenen PST Dateien einzusammeln und in den Exchange zu importieren. Danach wird die Benutzung von PST Dateien über GPO verboten. Nun ist es aber so, dass z.B. eine Fachanwendung oder aber auch diverse Sharepoint-Funktionen lokale PST Dateien anlegen/darauf zurückgreifen. PST generell erlauben möchten wir nicht, da sonst viele User wieder anfangen PST Dateien anzulegen um Emails "zu archivieren"...was einen Rattenschwanz an Ärger und Aufwand an Support bedeutet. Lässt sich das irgendwie realisieren? z.B. nur bestimmte PST Dateien zulassen? Finde hier keinen Ansatz/Idee wie das unter einen Hut zu bringen wäre. Derzeit im Einsatz: Exchange2010 mit XP Clients & Office 2003 Viele Grüße CoNtAcT2000 bearbeitet 17. Januar 2013 von CoNtAcT2000
NorbertFe 2.289 Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 In den Office ADM gibts genau für Sharepoint pst Dateien die entsprechenden Ausnahmen. mUßt du dir mal anschauen. ;) Bye Norbert
CoNtAcT2000 15 Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Danke für deine Hilfe Norbert! Leider kann ich diese Einstellung nur für Outlook2007 & 2010 finden. Wir haben aber 2003 und da finde ich die Einstellung nicht. Für 2007&2010 heisst die Einstellung "Benutzer können Outlook-Profilen keine PSTs hinzufügen und/oder keine exklusiv freigegebene PSTs verwenden". Diese Einstellung wäre zu aktivieren und auf den Wert "Nur exklusiv freigegebene PSTs können hinzugefügt werden" zu setzen. Damit sollte dann die Sharepoint Geschichte funktionieren - wie gesagt unter den neuen Outlook Versionen. Wie kann man das für 2003 realisieren? Wie sieht es mit PST Dateien bestimmter Fachanwendungen aus, die sich ins Outlook integriert haben mittels pst? PS. GPO selber schreiben - noch nie gemacht! Die Richtlinie für den PST Verbot glaube ich hast du mir sogar gebaut gehabt :p Class User CATEGORY !!Cat_OLK POLICY !!Pol_DisablePST SUPPORTED !!Supported_Office EXPLAIN !!DisablePSTUsr_Hlp KEYNAME "Software\Policies\Microsoft\Office\11.0\Outlook" VALUENAME "DisablePST" VALUEON NUMERIC 1 VALUEOFF DELETE END POLICY ;Pol_DisablePST END CATEGORY ;Cat_OLK Class Machine CATEGORY !!Cat_OLK POLICY !!Pol_DisablePST SUPPORTED !!Supported_Office EXPLAIN !!DisablePSTCptr_Hlp KEYNAME "SOFTWARE\Microsoft\Office\11.0\Outlook" VALUENAME "DisablePST" VALUEON NUMERIC 1 VALUEOFF DELETE END POLICY ;Pol_DisablePST END CATEGORY ;Cat_OLK [STRINGS] Cat_OLK="Outlook2003" DisablePSTCptr_Hlp="Aktivieren Sie diese Richtlinie um die Erstellung und den Zugriff auf .PST Dateien auf diesem Computer für alle Benutzer zu verhindern." DisablePSTUsr_Hlp="Aktivieren Sie diese Richtlinie, um zu verhindern, dass Benutzer .PST Dateien erstellen oder öffnen können." Pol_DisablePST="Verwendung von .PST Dateien verbieten" Supported_Office="mindestens Office 2003 Servicepack 2"
NorbertFe 2.289 Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Danke für deine Hilfe Norbert! Leider kann ich diese Einstellung nur für Outlook2007 & 2010 finden. Wir haben aber 2003 und da finde ich die Einstellung nicht. Wenns das für Outlook 2003 nicht gibt, dann kennst du die Lösung doch. Da hilft auch keine eigene adm. ;) Bye Norbert
CoNtAcT2000 15 Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Für Outlook 2003 gab es in der offiziellen adm doch auch keine fertige Einstellung um PST´s zu verbieten? Diese wurde doch dann selbst geschrieben. Warum kann man das mit dieser Einstellung hier nicht ebenfalls machen? Stehe da grad auf dem Schlauch.
NorbertFe 2.289 Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Probiers aus. Nur weil du ein adm auf Office/Outlook 2003 anpaßt weiß Outlook 2003 deswegen noch lange nicht, was es damit anfangen soll. Üblicherweise werden Registrywerte ignoriert wenn unbekannt. Wenn du nicht wüßtest was dieses Schild bedeutet würdest du wahrscheinlich auch einfach mit 200km/h weiterfahren, oder? ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden