Jump to content

EX 2013 Archivierung automatisieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich arbeite gerade ein Migrationskonzept aus um von EX 2010 auf 2013 zu wechseln. Dabei spielt die Archivierung eine wesentliche Rolle.

 

Ich werde von jedem Benutzerpostfach eine *.pst Datei bekommen, die anschliessend per Shell in die integrierte Archiv Lösung von Exchange 2013 zu importieren ist.

 

Dies habe ich bisher manuell mit folgendem Befehl gemacht:

 

New-MailboxImportRequest -Mailbox test -IsArchive -FilePath \\SERVER01\PSTFiles\Archives\irgendwas.pst 

 

Nun meine Frage:

Ziel ist, diesen Vorgang zu automatisieren. Das heisst, dass ich nicht für jedes Postfach diesen Shell-Befehl ändern muss. SIeht ihr da irgend eine Lösung? Es sollt per Script bzw. Vergleichbarem realisiert werden.

 

Ihr seit meine Rettung!

Grüsse

Geschrieben

Moin,

 

schreib in eine CSV-Datei zwei Spalten:

 

 

User,Pfad
test,\\SERVER01\PSTFiles\Archives\irgendwas.pst

 

Da packst Du alle Benutzernamen und Pfade rein.

 

Import dann mit:

 

 

 

import-csv DATEINAME | foreach-object { New-MailboxImportRequest -Mailbox $_.User -IsArchive -FilePath $_.Pfad }

 

 

Ist jetzt ungetestet, sollte aber grundsätzlich gehen. 

Geschrieben

Vielen Dank für deine Antwort!

 

Aber das ist ja nicht wirklich eine Steigerung des Automatisierungsgrades? Schliesslich habe ich nun den Aufwand, jeden einzelnen Benutzer und den dazugehörigen Pfad in die CSV-Datei zu schreiben. Ansonsten würde ich dies direkt einfach in der Shell ändern.

 

Oder was denken SIe darüber? 

Gibt es möglicherweise noch eine andere Möglichkeit?

Geschrieben

Moin,

 

in der Shell musst Du aber jedes Mal warte, bis der Befehl fertig ist und Du hast zwei Stellen, die Du ändern musst und nicht übersehen darft.

 

In der CSV-Datei kannst Du in Ruhe die Datei bearbeiten, testen und dann einmal das Script starten und abwarten, bis es komplett fertig ist.

 

Andere Mechanismen sind natürlich denkbar. Du könntest alle PST-Dateien in den gleichen Pfad legen und die so benennen, wie das Postfach heißt. Danach reicht eine Schleife über die Dateien in dem Ordner.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...