wernbert 10 Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Hallo Leute! Ich habe folgende Frage - wir haben ein kleines Unternehmen mit ca 100 Mitarbeitern dazugekauft die noch Lotus Notes verwenden. Jetzt habe ich ein wenig durch Netz geschaut wie die Migration ablaufen könnte. Wir werden für die Migration selbst BinaryTree verwenden und Exchange 2010 Meine Frage ist nun folgende: Da wir nicht gleichzeitig alle Postfächer migrieren können benötigen wir einen parallelbetrieb von Lotus Notes und Exchange. Allerdings ist mir noch nicht ganz klar wie dieser parallelbetrieb technisch möglich ist da ja beide Organisationen senden und empfangen müssen! Kann mir da jemand bitte kurz einen Tipp geben wie dieses laufen soll?
RobertWi 81 Geschrieben 14. Januar 2013 Melden Geschrieben 14. Januar 2013 Moin, auch wenn man grundsätzlich keine Werbung für andere Foren machen sollte, solltest Du die Frage eventuell noch mal hier stellen: http://www.msxforum.de/ In dem Forum gibt es nämlich einen Fachmann, der quasi direkt an der Quelle sitzt und sich mit Notes Migrationen sehr gut auskennt. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden