mailfriend67 10 Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Hallo, Router als Switch!? :shock: Ich glaube das geht nicht gut, zumindest kann eine Desktopversion von MS Betriebssystem das meines Wissens nicht. Und ein Server müßte ein IP-Forwarding eingeschaltet haben. Bei Linux wäre die Routen zu prüfen. :rolleyes: Empfehlen 4-Box-Mini-Switch für wenig Geld erwerben. Gruß Ralf :wink2:
Da N4p 10 Geschrieben 2. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 so leute ich hab das problem, es liegt am kabel. ich hab die beiden pcs mal direkt nebeneinander gestellt und die dann mit dem router verbunden und alles hat bestens geklappt :)
robertjana 10 Geschrieben 14. März 2004 Melden Geschrieben 14. März 2004 Hallo, ich bin zwar auf der Suche nach einer Antwort für das gleiche Problem, aber diese Netzwerkbrücke muss raus. Ich hatte das auch schon mal bei win XP Rechner. Diese Brücke baut sich ein, wenn man diesen Netzwerkassistenten von MS startet. (ja , ja sie meinen ja, sie können alles automatisch und besser als wir) Also erst mal auf alle LAN Verbindungen klicken (rechts) und sie einzeln von der Netzwerkbrücke trennen. Dann versuch es noch einmal mit der Verbindung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden