Jump to content

Wbadmin Sicherung über direkten Batchaufruf läuft, als "Aufgabenplanung" nicht?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe auf einem virtuellen Server 2008R2 Enterprise einen Exchange Server 2010. Direkt unter C;\ liegt eine Batchdatei, in welcher folgendes drin steht:

 

wbadmin start backup -backuptarget:\\storage\Technik\Backups\Exchange\Tag\ -include:c: -vssFull -quiet

 

Ich möchte schlicht den Exchange Server sichern - und soweit ich die Batch Datei manuell starte (einfach Doppelklick als Domänenadmin), läuft das auch. Wenn ich aber in der Aufgabenplanung die Batch Datei hinterlege und sage, dass er das automatisch machen soll (ebenfalls als Domänenadmin), passiert nichts.

 

Als "Ergebnis" der letzten Ausführung wird (0xFFFFFFFE) angegeben.

 

Im Ereignisprotokoll steht außer dem hier, nichts "außergewöhnliches" drin.

 

Die Aufgabenplanung hat die Aufgabe "\Exchange Sicherung taeglich", Instanz "{35aac5c3-4c92-498c-afc8-a0bf7778e0ae}", Aktion "C:\Windows\SYSTEM32\cmd.exe" mit Rückgabecode 4294967294 erfolgreich abgeschlossen.

 

Habe nach dem Rückgabewert gegoogelt, aber imho nichts für mich brauchbares gefunden. Die automatisch hinterlegte Aufgabe kann ich auch nicht maneull starten.

 

Ich weiß nicht weiter. Warum geht manuell, aber automatisch nicht?

 

MfG Blase

Geschrieben

Hallo Günther,

 

hatte nicht gedacht, dass das eine Rolle spielt, da es ja "manuell" auch geht :)

 

"Storage" ist ein NAS System von synology (DS1812+) Weiß nicht, was da für ein System drauf läuft (habe auf die Schnelle nichts dazu gefunden), aber es ist Mitglied der Domäne, wurde über die eigene Oberfläche hinzugefügt und wird im DNS auch angezeigt...

 

MfG Blase

Geschrieben

Hi.

 

Wurden auf der NAS die Windows Zugriffsrechte korrekt vergeben?

 

Teste das einmal indem du einen einfache Batch Datei erstellst, mit der eine Datei in das Verzeichnis auf der NAS kopiert wird. Führe dann diesen Test als Aufgabe aus und überprüfe ob es klappt.

 

LG Günther

Geschrieben

Kann von der NAS aus auf die AD Strukturen (OUs usw.) zugreifen und habe dort in der Konfiguration lokal auf Dateiebene halt die Zugriffsrechte für die einzelnen Ordner vergeben. Der Domainadmin darf auf dem Ordner alles. Wie gesagt, manuell, als Domainadmin, geht das auch.

 

Habe einmal eine test.bat an selber Stelle angelegt, die folgendes macht:

 

xcopy c:\ExchangeBackup.bat \\storage\Technik\Backups\Exchange\Tag\ /Y

 

Er kopiert also das eigentliche Sicherungsscript an die selbe Stelle. Funktioniert einwandfrei. Auch wiederholtes überschreiben mit der aktualisierten Datei ist kein Thema.

 

Die Aufgabenplanung hat also generell keine Probleme damit, an die Stelle zu schreiben... und nun?

 

MfG Blase

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...