Jump to content

Datenverlust beim Schreiben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, das kann es nicht sein, da wir lediglich eine Serverumstellung vorgenommen haben. Aber nur vom Fileserver. Und der heißt jetzt anders (logisch) und seitdem haben die User das Problem.

Die WS melden sich ja noch weiterhin am gleichen DC an...

 

Ich vermute eher, dass das ein Inventor-Problem ist, denn ein User kann damit arbeiten, die anderen eben nicht. Ich habe mir gerade eine Testinstallation gemacht und bei mir geht es auch einwandfrei.

Werde auf den anderen Inventor mal neu installieren und hoffen, dass es dann geht.

Geschrieben

Muss dazu sagen, dass die Daten vorher alle zusammen auf unserem SBS2000 waren und jetzt auf einen W2k3-Server ausgelagert wurden.

 

Vorher ging alles, jetzt nicht mehr. Auch eine Installation von W2k brachte nichts Neues, hier auch die gleichen Fehler:

 

Datenverlust beim Schreiben und eben die ID's 1030 und 1058. Fix von MS schon installiert und gebracht hat's erst mal nichts.

 

Installation von Inventor auf meinem Notebook (auch XP-Prof.) und bei mir funktioniert das Speichern.

 

Jetzt werden wir heute wahrscheinlich mal die Neuinstallation auf dem einen Rechner machen und hoffen, dass es geht :confused:

Geschrieben

Benötige dringende Hilfe, denn unsere techn. Zeichner können nichts arbeiten (zumindest auf dem Server nicht):

 

Ereignistyp: Warnung

Ereignisquelle: MRxSmb

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 50

Datum: 01.12.2003

Zeit: 13:25:52

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: xxxxxxx

Beschreibung:

{Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "\Device\LanmanRedirector" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen Dateipfad an.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Daten:

0000: 04 00 04 00 02 00 56 00 ......V.

0008: 00 00 00 00 32 00 04 80 ....2..

0010: 00 00 00 00 0c 02 00 c0 .......À

0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

0028: 0c 02 00 c0 ...À

Geschrieben

Wie kann ich die SMB-Verschlüsselung abschalten??

 

In einem anderen Forum (CAD) habe ich den Tipp erhalten, eben diese Verschlüsselung abzuschalten.

 

Was genau muss ich einstellen??

 

Ich denke nämlich, dass bereits die SMB-Verschl. abgestellt ist. Nur sicher bin ich mir nicht.

 

Und muss ich das auf dem W2K-Server und auf dem XP-Client machen?

Geschrieben

Hallo Millhouse,

 

ich denke, du tippst auf die Problematik der Passwort-Verschlüsselung, die aber nur im Zusammenhang mit Samba oder NT40 kleiner SP 4(?) auftritt. Bei einer reinen W2K (oder höher) Umgebung, tritt dieses Problem in der Form nicht auf. Das hiesse nämlich, dass erst gar keine Verbindung zustande kommt. Und das ist es nach deiner Beschreibung nicht.

 

Sorry, dass ich keine andere Idee habe.

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...