bs-reigns 10 Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Hallo Zusammen, Wieso habe ich immer so bescheuerte Fragen :-) Folgendes: Wir haben mehrere Standorte konfiguriert. Jetzt haben wir einen neuen Standort mit neuem Server erstellt. Zuerst war er in unserem Haus aufgelistet --> neuer Standort erstellt und Server dorthin verschoben. Alles schön und gut nur haben wir den Server jetzt im dortigen Standort und bei uns ist er aber auch noch drin, trotz verschieben?! Will ich den Einen, der noch in unserem Standort steht, löschen, bringt er halt wieder die Fehlermeldung --> das DSA-Objekt kann nicht gelöscht werden <-- . Mir ist das auch ein bisschen zu gefährlich, da ich nicht weiss, auf welchen er denn jetzt zugreift. Total komisch! Vielleicht weiss jemand Rat. Danke Björn
salleo 10 Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 hi hast du schon probiert zu schauen ob in der Registry noch die Einträge gespeichert sind (regedit.exe)? ansonsten Arbeitsplatz/Systemeigenschaften/Computername/Ändern/ dann einfach von domäne auf arbeitsgruppe gehen. Pc neu starten.
bs-reigns 10 Geschrieben 2. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 tja, könnte ich ja mal probieren. leider ist die kiste ein dc und da iss nix mit mal schnell in ne arbeitsgruppe bringen :-( hab mal das ad durchsucht aber ich will nicht einfach löschen ohne sicher zu sein, dass er dann hinterher auch nur noch auf den erstellten Standort zugreift. Wenn ich den Einen lösche, lösche ich auch die ganzen Objekte. Jetzt, was passiert, wenn ich ihn lösche? Ist das jetzt ne Risikofrage? ;-) danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden