Jump to content

Terminalserver Verbindungsbroker und NLB Cluster "verheiraten"?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe User,

wir haben einen Terminalserver NLB Cluster der super funktioniert und sauber arbeitet.

Als BS setzen wir in dem Falle 2008R2 ein.

Der Cluster besteht aus 2 Terminalservern uns soll für ca 70 User (in Spitzenzeiten) die Dienste zur Verfügung stellen.

 

Diesen Cluster erreicht man nur über die IP denn zwischen einigen Standorten und der Serverfarm wird keine Namensauflöung gestattet. Hier ist nur RDP gestattet.

 

 

Nun habe ich heute zu Testzwecken auf einem 3. Server der auch Druckserver ist, den Sitzungsbroker eingerichtet und erfolgreich getestet.

Diesen erreiche ich ja entweder per Namensauflösung oder auch über die IP des Broker-Server und das klappt auch super.

 

Diese 2 Verfahren sind ja soweit meine Denke ist, völlig unabhängig von einander. Wie kann ich die beiden denn verschmelzen, so dass ich Den NLB nutzen kann und gleichzeitig die Vorzüge des Brokers um getrennte Sitzungen wieder her zu stellen?

 

Grüsse

bb-blue

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...