Jump to content

Hyper-V auf 2008R2 - immer Pxe-Boot


thedon
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, nach längerer Zeit habe ich mal wieder ein kleines Problem.

Für eine Testumgebung (Linux-Server + W7 Clients) müssten die virtuellen W7 Clients immer per PXE-Booten.

Bei der Installation machen Sie das ja, wenn man ältere Netzwerkkarte auswählt. Wenn das OS aber installiert ist, starten die Maschinen immer direkt mit Windows. Gibt es irgendwo eine Einstellung, damit die virtuellen Maschinen immer zuerst über das NEztwerk starten?

 

LG

 

Andreas

Geschrieben

Hallo Günther,

vielen Dank für die Antwort. Die "alte Netzwerkkarte" funktioniert super - allerdings nur bei virtualisierten Windows Servern. Bei meinem Linux Teil geht es das erste mal gut - beim zweiten mal erhalte ich folgende Fehlermeldung

 

virtuelle maschine mbr error: boot has been disabled on this disk

 

Da stimmt wohl was mit der Platte nicht...verstehe aber nicht warum nicht zuerst über PXE gebootet wird.

Lösche ich die Platte funktioniert der PXE-Boot wieder. Aber ohne Platte macht die Maschine nicht viel Sinn....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...