Jump to content

Clientverbindungsprobleme zum Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

wir hatten heute morgen das Problem mit dem Terminalserver eines Kunden.

Und zwar konnten sich Windows PCs noch mit dem TS (Server 2008 R2) verbinden, Thinclients (hier IGEL) wurde die Verbindung doch untersagt.

Der Handshake wurde gemacht und dann wurde die Verbindung sofort gedroppt. Fehlermeldung: PDU Connection Error 0x5 - No External Backing Store available

 

Nach langem hin und her haben wir dann in der Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshostservers unter RDP-TCP Einstellungen den Haken bei "Nur Verbindungen von Computern zulassen, auf denen die Authentifizierung auf Netzwerkebene ausgeführt wird." entfernt.

 

Da wir uns absolut nicht erklären können, wie dieses Problem zustande gekommen ist, wollte ich mal nachfragen ob es hier Erfahrungswerte dazu gibt?

Der Server wurde nicht angefasst seit Freitag, das einzige was getan wurde, war die deinstallation von WSUS, was mit den Thinclients ja aber eigentlich nichts zu tun hat. Ach so, der "Windows Update Agent" hat sich selbstständig aktualisiert, ansonsten sind die Updates so eingestellt, das wir den Installationszeitpunkt manuell festlegen.

Geschrieben

Hi,

 

um die Authentifizierung auf Netzwerkebene nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:

 

1. Der Benutzer muss auf einem Windows-PC mit seinem Domänenkonto angemeldet sein.

2. Der PC muss sich in der Domäne befinden.

3. Es muss eine aktuelle Version des Remotedesktopdienste-Clients (mindestens 6.0) auf dem PC installiert sein.

 

Trifft das bei den IGEL Clients zu?

Geschrieben

Hi,

 

sorry für die späte Antwort.

 

Die User melden sich mit Ihrem Domänenkonto an, die PCs sind in der Domäne, für die Verbindung wird remotefx benutzt, was von Server 2008 R2 ab SP1 unterstützt wird.

 

Was mich wundert ist die Tatsache, dass die IGELs sich vorher immer problemlos verbinden konnten.

Geschrieben

Moin!

 

Warum es vorher ging (oder auch nicht), kann ich dir auch nicht sagen. Nur soviel, dass die drei Punkte oben zutreffen müssen, um die Authentifizierung auf Netzwerkebene nutzen zu können. Mit RemoteFX hat dies nichts zu tun.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...