Jump to content

Beitritt in Domäne eines neuen Win 7 Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Ich hab folgendes Problem, verwende einen Server (win 2008 rs2) mit dc und hab einen neuen clienten, frischer rechner, mit win 7 prof.

Ich kann den Clienten aber nicht der Domäne beitreten lassen.

Folgende Einstellungen wurden vorgenommen, als DNS auf Clientseite ist der Server eingetragen. Als GW ist der Router des Hauses eingetragen, welcher lediglich als GW fungiert.

Per Nslookup wird auch der Server erkannt, forward als auch backward.

Das kuriose ist, dass der Client bereits einmal Mitglied der Domäne war, ich ihn aber entfernt und anschliessend wieder hinzufügen wollte. (War nen tipp im Forum für ein anderes Problem)

Erwähnenwert wäre vllt. noch dass es sich um unterschiedliche Subnetze handelt.

Server: xxx.xxx.197.138

Client: xxx.xxx.118.141

GW: xxx.xxx.118.199

 

In den Ereignisanzeigen war mir nicht ganz klar, wo ich genau nach Fehlern suchen sollte. unter DNS-server etc. sind allerdings keine Fehler zu finden.

Die DNS-Abfrage über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV), der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "xxx.local" verwendet wird, wurde erfolgreich abgeschlossen:

 

Es handelt sich um die Abfrage des SRV-Eintrags für _ldap._tcp.dc._msdcs.xxx.local.

 

Die folgenden Domänencontroller wurden von der Abfrage identifiziert:

servername.xxx.local

 

 

Es konnte jedoch keine Verbindung mit Domänencontrollern hergestellt werden.

bearbeitet von lunatikz
andere Fehlermeldung
Geschrieben

Hmm, ja das hat funktioniert, allerdings hatte ich den zuvor angeleggten Computer mit dem alten Namen im AD gelöscht. Hätte es nicht theoretisch auch mit dem gleichen namen funktionieren sollen ?

Aber dennoch ein herzliches Danke, mein problem ist gelöst. :)

Geschrieben
Hmm, ja das hat funktioniert, allerdings hatte ich den zuvor angeleggten Computer mit dem alten Namen im AD gelöscht. Hätte es nicht theoretisch auch mit dem gleichen namen funktionieren sollen ?

Eigentlich schon. Vermutlich hättest Du einfach nur etwas länger warten müssen. Stichwort: Replikation.

 

Aber dennoch ein herzliches Danke, mein problem ist gelöst.

Bitte :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...