Jump to content

Buchstabe für Wechselfestplatte fix zurodnen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Windows 7 ändert ungefragt die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben für USB-Festplatten wenn es "denkt" dass diese einen Konflikt verursacht!

 

Ich würde gerne ABWECHSELND zwei Festplatten verwenden die über den gleichen Laufwerksbuchstaben angesprochen werden.

 

Z:\ wäre gut weil dies kaum mit anderen Wechseldatenträger (die automatisch mit einem Buchstaben versorgt werden) kollidieren.

 

Jede USB-HD läßt sich für sich auf Z: setzen, aber beim Wechsel wird der "Konflikt" erkannt und "behoben" indem sofort und ungefrage der erste freie Laufwerksbuchstabe verwendet wird.

 

Wenn ich beiden Laufwerken der ersten (zuvor noch freien) Buchstabe zurodne dann kommt Win7 damit klar und spricht beide Festplatten über diesen an.

 

Windows ändert das erst wenn ich beide Festplatten gleichzeitig verbinde und sucht bei der zweiten den nächsten freien Buchstaben.

 

Windows XP hatte damit kein Problem hier ist die Zuordnung auch von mehreren Laufwerken (die abwechselnd angeschlossen sind) nicht selbständig verändert.

 

Ich denke es könnte einen Registry-Wert geben un das zu unterbinden.

 

Eventuell kann ich über Diskpart die Zuordnung per Script ändern, allerdings habe ich keine absolute Identifizierung der Festplatte gefunden die für die Zuordnung geeignet ist.

 

Die Disk-ID ist variabel - je nachedem welche Laufweke gerade angeschlossen sind.

Auch mit Mountvol habe ich probiert und schaffe das nicht.

 

Über den USBDLM kann ich zwar die Laufwerksbuchstaben eingrenzen, kann mir aber nie sicher sein, welche Laufwerke gerade welchen Buchstaben haben.

 

Manfred

Geschrieben
Hallo.

 

Genau aus diesem Grund habe ich das hier gekauft:

USB Safely Remove

Funktioniert auch mit Windows 8. ;)

 

Hallo!

 

Ich hab mir das Programm angesehen und es sieht so aus als ob das mit dem gleichen Buchstaben für zwei Laufwerke funktionieren würde.

 

Bei der Zuordnung der zweiten Festplatte (genauer Partition) zu dem bereits vergebenen Buchstaben warnt mich das Programm und bietet mir an, den Buchstaben trotzdem zu fixieren.

 

Stecke ich dann das andere wieder an, dann hat dies den Buchstaben Z:\ verloren.

 

Manfed

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...