Jump to content

SQL 2005 Standard in virtueller VMware Farm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach Druchsicht des SQL Lizenzguides für 2005 bin ich mir trotzdem noch unsicher ..

 

Wir haben einen Windows 2003 Server in einer VMware virtualisiert (die Farm besteht aus: 4 Server mit je 2 Quad Core CPUs) auf dem SQL Server Standard 2005 installiert ist.

 

Derzeit haben wir zwei Prozessor Lizenzen, dem SQL Server werden auch nur zwei zugewiesen!

 

Da aber durch die VMware Technologie, die virtuelle Instanz mit SQL auf jeden Server der Farm verschoben werden kann, ist meine Frage, ob ich alles CPUs lizenzieren muss, also 8 CPU Lizenzen?!

 

Meine Vermutung ist, dass die bestehenden zwei Stück ausreichen:

Auszug aus dem Linzguide:

Jede virtuelle Betriebssystemumgebung, auf der SQL

Server 2005 läuft, muss eine Prozessorlizenz für jeden

Prozessor haben, der auf die virtuelle Maschine zugreift.

 

Ist das so?

Geschrieben

Hi,

 

aus den PURs 07-2006, Seite-34 (gültig damals für SQL-2005) gilt für Euch Folgendes:

 

i) Zum Ausführen von Instanzen der Serversoftware in virtuellen Betriebssystemumgebungen auf einem Server benötigen Sie eine Softwarelizenz für jeden virtuellen Prozessor, den jede dieser virtuellen Betriebssystemumgebungen verwendet. Wenn eine virtuelle Betriebssystemumgebung einen Bruchteil eines virtuellen Prozessors verwendet, zählt der Bruchteil als vollständiger virtueller Prozessor.

 

und …

 

a) Sie sind berechtigt, eine Softwarelizenz neu zuzuweisen, jedoch nicht auf kurzfristiger Basis (d. H. Nicht innerhalb von 90 Tagen nach der letzten Zuweisung). Sie sind berechtigt, eine Softwarelizenz früher neu zuzuweisen, wenn Sie den lizenzierten Server aufgrund eines dauerhaften Hardwarefehlers außer Dienst stellen. Wenn Sie eine Lizenz neu zuweisen, wird der Server, dem Sie die Lizenz neu zuweisen, der neue lizenzierte Server für die entsprechende Lizenz.

 

Ich sehe zum damaligen Zeitpunkt somit keine Erlaubnis zur Lizenz-Mobilität.

 

D.h. bei dem „BLECH“ mit 2 CPUs, die dann auch der einen(1) VM real zugewiesen/bereitgestellt wird,

benötigt das eine „BLECH“ schon mal 2x SQL-CPU-Lizenzen = 2 Lizenzen,

da man ja vorher ausreichend lizenzieren muss.

 

Da ja nun 4 „BLECHE“ existieren, auf die VMware diese VM verschieben könnte,

benötigt man somit vorab 4x2=8 Proz-Lizenzen.

 

Ach ja, und mal die WIN-SVR-Lizenzierung nicht vergessen!

 

VG, Franz

Geschrieben

ok,

 

Alternative:

 

Wenn wir mittels VMware das verschieben auf die restlichen Server der Farm unterbinden (kein Lastenausgleich) durchführen, müsste die 2 CPU Lizenzen aureichen oder?

1"Blech" mit zwei Quad Core Prozessoren!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...