Jump to content

Backup SBS Server mit Windows-Sicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Ein halbes Jahr waren die Sicherungen auf eine externe Festplatte über Windowssicherung vollkommen o.k.

Jetzt kommt die Meldung:

C und D-Sicherung ist vollständig!

aber:

Ereignis 519

Bei der um .... gestarteten Sicherung konnten die folgenden Volumes nicht mitgesichert werden: "\\?\Volume{18cb3238-f0ed-11e0-a4d4-001e670e34fc}\. Suchen Sie im Ereignisdetail nach einer Lösung und führen Sie die Sicherung erneut aus...

 

a) da c und d ordnungsgemäß gesichert werden, tappe ich im Dunkel, um was es sich hierbei handelt

b) ich möchte als Gesamtsicherung nur c und d sichern - wie bekomme ich das hin

c) einzelne Ordner werden ebenfalls sauber gesichert, die externe 1 TB-Platte ist nicht das Problem.

 

Bitte helft mir weiter - die Sache läßt mich nicht mehr los!

 

danke vorab

 

evi

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

danke, mache ich gleich morgen. Aber bitte dennoch vorab die Frage:

wenn c und d erfolgreich gesichert wurden und sonst nur noch die externe Platte für die Sicherung existiert - was könnte denn dann das Volume sein?

 

"\\?\Volume{18cb3238-f0ed-11e0-a4d4-001e670e34fc}\"

 

Handelt es sich hier um Schattenkopien? Gemapptes Laufwerk gibt es nicht....

 

Kann ich denn sicher sein, dass c und d für eine Wiederherstellung in Frage kommen würden? Oder wäre eine Sicherungssoftware wie acronis oder Symantec sinnvoll?

 

Hallo noch einmal - noch etwas ist mir eingefallen - wir haben 2 externe Platte, die abwechselnd verwendet werden sollen. Eine davon hat Kollege vor einiger Zeit über cmd-Box versucht einzubinden, weil es damit Probleme gab. Bin auf der Suche nach den Aufzeichnungen von damals - kann es sein, dass die Fehlermeldung durch diese zweite externe Platte zustande kommt, die nicht verwendet wird?

 

mfg

 

evi

post-19447-13567390186602_thumb.jpg

bearbeitet von Evi
Geschrieben

Mit "mountvol.exe" kannst du dir die Volumes samt GUID abrufen.

Ich tippe auf das "System Reserved" Volume.

 

In der Datenträgerverwaltung solltest du prüfen, wieviel Platz auf dem Volume noch frei ist.

Für ein Backup müssen auf der 100MB Partion mindestens 40MB frei sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...