wolfgangbeyer 10 Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Hi, ich muss mich gerade notgedrungen mit Policies, speziell mit SMB-Richtlinien, beschäftigen, habe davon aber wenig Ahnung. Daher folgende leichte(?) Grundsatzfrage: Ich habe 3 Zugänge gefunden, diese Einstellungen anzusehen bzw. zu bearbeiten, nämlich: A: gpedit.msc / Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Lokale Richtlinien / Sicherheitsoptionen. B: gpmc.msc / Domänen / (Domäne) / rechter Mausklick auf Default Domain Policy / Bearbeiten / Computerkonfiguration / Richtlinien / Windows-Einstellungen usw. wie bei A. C: gpmc.msc / Domänen / (Domäne) / Domain Controllers / rechter Mausklick auf Default Domain Controllers Policy usw. wie bei B. Manchmal sehe ich bei allen 3 Zugängen verschiedene Werte, und bei manchen Zugängen sind Optionen ausgegraut. Was ist denn der Unterschied zwischen A, B, und C, und über welchen Zugang ändere ich diese Einstellungen vernünftigerweise?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. Juli 2012 Melden Geschrieben 19. Juli 2012 SMB Signing - Einstellungen für: Kommunikation digital signieren ZU A, B oder C solltest du die Grundlagen von GPO processing lesen. Lokale Richtlinien werden als erstes ausgeführt und haben deswegen die geringste Prio. Dann kommen Site-Richtlinien, dann Domain-GPO und dann die GPOs von oben nach unten der OUs. Brainstorms, Hinweise, Tipps und Tricks, allgemeine Wissenswertes Über Vererbung unterbrechen, ERzwingen und Loopback kannst du dann selber nachlese. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden