Jump to content

Migration 2010


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir migrieren gerade von einer VM auf einen neuen Server, beides ist Exchange 2010. also mit MoveAllReplicas.ps1 versuche ich die Öffentlichen Ordner zu verschieben, was aber nicht richtig funktioniert.

 

also es gibt da einen Öffentlichen Ordner in dem über 40000 Emails sind und da will er 12 nicht auf den neuen Server replizieren.

 

Tage sind vergangen.

 

Nun hat aber der Blitz eingeschlagen und es gibt viele Problemme.

Das beste ist wars***einlich wieder zurückzumigrieren also alles zurück auf die VM und neuinstallieren.

 

Kann ich das tun was ist mit den Replikaten die noch nicht Repliziert wurden?

Link zu diesem Kommentar

Also es war so, das owa nach anmeldung einen 500 ergab, nach neuinstallieren der CAS Rolle und auch Webserver ging Konsolle und Shell gar nicht mehr.

 

Irgendwann waren die Replikate am Virtuellen Server weg bis auf 4.

 

Ich dachte mir das es vielleicht ein Datenbankproblem gab kein Wunder nach den vielen Abstürzen des Linux Raid und habe die Bereitstellung aufgehoben und mit dem ADSI-Editor die Öffentliche Ordner Datenbank aus der Active Direktory gelöscht.

 

Dann konnte ich Exchange deinstallieren und dc zurückstufen.

 

Nun habe Ich eine neue Festplatte genommen und in den Computer vom Cheff eingebaut der hat am meisten RAM und dort Windows Server installiert.

 

Die Mirgration auf diesen Vorübergehenden Server ist fertig und ging auch sehr schnell. Nach Deinstallation der defekten Exchange Installation und herunterstufen des DC war der 500 weg.

 

Nun installiert der Cheff gerade den Windows Server neu und ich denke, dass das Poblem nun gelöst wurde.

 

Nochmal auf den Server migrieren und hoffen das nicht wieder ein Blitzschlag kommt.

Link zu diesem Kommentar

So, nun bin Ich fertig, Exchange Deinstalliert.

Als Ich allerdings den DC zurückgestuft habe ging gar nix mehr.

 

Die Ereignisanzeige medet Fehler:

Prozess MAD.EXE (PID=2656). Keine Antwort von allen verwendeten Domänencontrollerservern: 
SERVER.ed.XXX.de 
MAILB.ed.XXX.de 

Der Microsoft Exchange-Informationsspeicherdienst konnte nicht initialisiert werden.   - Fehler 0x96f.

Fehler '0x96f' beim Verbinden mit Active Directory.

Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE (PID=2920). Fehler bei der Topologieerkennung. Fehler: 0x80040a02 (DSC_E_NO_SUITABLE_CDC). Suchen Sie nach Informationen zum LDAP-Fehlercode (Lightweight Directory Access Protocol), der in der Ereignisbeschreibung angegeben ist. Verwenden Sie hierfür den Microsoft*Knowledge*Base-Artikel*218185, "Microsoft LDAP-Fehlercodes". Verwenden Sie die Informationen aus diesem Artikel, um mehr über die Ursache und Behebung dieses Fehlers zu erfahren. Testen Sie die Netzwerkverbindungen mit lokalen Domänencontrollern mithilfe der Befehlszeilentools 'Ping' oder 'PathPing'.

Prozess MSEXCHANGEADTOPOLOGY (PID=2920). Fehler beim Abrufen der Sicherheitsbeschreibung für das Exchange-Serverobjekt 'SERVER' durch Microsoft Exchange während des Aktualisierens der Sicherheit für einen RPC-Zugriff (Remote Procedure Call) für den Exchange Active Directory-Topologiedienst - Fehlercode=80040a01. 
Der Exchange Active Directory-Topologiedienst wird mit eingeschränkten Berechtigungen fortgesetzt.

Bei Exchange ActiveSync ist beim Zugreifen auf die Active Directory-Informationen für Benutzer "" ein vorübergehender Fehler aufgetreten. Exchange ActiveSync versucht, diesen Vorgang erneut auszuführen. Wenn dieses Ereignis nur selten auftritt ist keine Benutzeraktion erforderlich. Wenn das Ereignis häufig auftritt, überprüfen Sie die Netzwerkverbindung mithilfe von PING oder PingPath. Ferner können Sie das Cmdlet 'Test-ActiveSyncConnectivity' verwenden. Weitere Informationen: 

Link zu diesem Kommentar

Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADTransientException: The Microsoft Exchange Active Directory Topology service on server localhost can't be contacted via RPC. Error 0x6D9. ---> Microsoft.Exchange.Rpc.RpcException: Error 0x6d9 (In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar) from HrGetServersForRole
  bei ThrowRpcException(Int32 rpcStatus, String message)
  bei Microsoft.Exchange.Rpc.RpcClientBase.ThrowRpcException(Int32 rpcStatus, String routineName)
  bei Microsoft.Exchange.Rpc.ADTopology.ADTopoRpcClient.HrGetServersForRole(String[] currentlyUsedServers, ServerRole role, Int32 serversRequested, ServerInfo[]& suitableServers, Int32[]& mapping)
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.DSAccessTopologyProvider.GetServersForRole(String[] currentlyUsedServers, ADServerRole role, Int32 serversRequested, Int32[]& mapping)
  --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.DSAccessTopologyProvider.GetServersForRole(String[] currentlyUsedServers, ADServerRole role, Int32 serversRequested, Int32[]& mapping)
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.DSAccessTopologyProvider.GetConfigDCInfo(Boolean throwOnFailure)
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.TopologyProvider.PopulateConfigNamingContexts()
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.TopologyProvider.GetConfigurationNamingContext()
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADSession.GetConnection(String preferredServer, Boolean isWriteOperation, Boolean isNotifyOperation, String optionalBaseDN, ADObjectId& rootId, ADScope scope)
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADSession.GetReadConnection(String preferredServer, String optionalBaseDN, ADObjectId& rootId, ADRawEntry scopeDeteriminingObject)
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADSession.Find(ADObjectId rootId, String optionalBaseDN, ADObjectId readId, QueryScope scope, QueryFilter filter, SortBy sortBy, Int32 maxResults, IEnumerable`1 properties, CreateObjectDelegate objectCreator, CreateObjectsDelegate arrayCreator, Boolean includeDeletedObjects)
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADSession.Find(ADObjectId rootId, QueryScope scope, QueryFilter filter, SortBy sortBy, Int32 maxResults, IEnumerable`1 properties, CreateObjectDelegate objectCtor, CreateObjectsDelegate arrayCtor)
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.ADSession.Find[TResult](ADObjectId rootId, QueryScope scope, QueryFilter filter, SortBy sortBy, Int32 maxResults, IEnumerable`1 properties)
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.SystemConfiguration.ADSystemConfigurationSession.Find[TResult](ADObjectId rootId, QueryScope scope, QueryFilter filter, SortBy sortBy, Int32 maxResults)
  bei Microsoft.Exchange.Data.Directory.SystemConfiguration.ADSystemConfigurationSession.FindServerByFqdn(String serverFqdn)
  bei Microsoft.Exchange.AirSync.ADNotificationManager.LoadVirtualDirectoryFromAD()
  bei Microsoft.Exchange.AirSync.ADNotificationManager.Start(AirSyncContext context)
  bei Microsoft.Exchange.AirSyncHandler.Handler.BeginProcessRequest(HttpContext httpContext, AsyncCallback asyncCallback, Object extraData)

Prozess w3wp.exe () (PID=5480). Fehler bei RPC-Anforderung an den Microsoft Exchange Active Directory-Topologiedienst. Fehler: 1753 (Error 0x6d9 (In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar) from HrGetServersForRole). Stellen Sie sicher, dass der Remoteprozeduraufruf (RPC)-Dienst ausgeführt wird. Darüber hinaus vergewissern Sie sich, dass die von RPC verwendeten Netzwerkports nicht von einer Firewall blockiert werden.

Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.

Link zu diesem Kommentar

Die Fehler Wiederholen sich beim Starten von Shell und Konsole Kommt eine Meldung das beim Verbinden von http://server.ed.XXX.de/Powershell ein Problem bei der Kerberos Authentifizierung ein Fehler 500 verursacht wurde.

 

Nach hochstufen zum DC des alten Server ging das wieder?

 

Es kommt nun auch wieder zu einem 500 beim einlogen via Outlook Web App.

 

Ich hoffe, das diese Informationen etwas aussagekräftiger sind.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...