Jump to content

Weiterleitung über Transportregeln


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe ein kleines Problem.

Ich möchte gerne folgendes:

 

Email kommt bei Benutzer "A" an.

Diese soll dann als BCC weitergeleitet werden an Benutzer "B".

 

Das funktioniert auch soweit.

Problem ist jetzt, dass Benutzer "B" eine Weiterleitung auf Benutzer "C" hat.

Wenn jetzt also eine Mail an "A" kommt, wird diese über "B" nach "C" weitergeleitet und das sollte so nicht sein.

Ich habe auch schon den Auschluss "Ausser wenn die Nachricht von Benutzern innerhalb der Organisation stammt" drinn.

 

Hat jemand einen Rat?!

Und bevor wilde Fragen kommen, ich habe mir das Konstrukt nicht ausgedacht...

 

 

Danke

Geschrieben

Moin,

 

nein, das gibt es keinen Rat: Das funktioniert, wie erwartet.

 

Wenn jemand in Outlook eine Weiterleitung hat, dann werden eingehende Mails halt weitergeleitet, egal, woher sie kommen.

 

Du könntest in der Transport-Regel einen Header stempeln und dann in der Outlook-Regel eine entsprechende Ausnahme einbauen.

Geschrieben

Hi,

Es gibt gar keine Outlook Regeln. Das wird alles per Transportregel gemacht.

Ich habe das neuste Update von exchange 2007 inst. Vorher hatte es aber funktioniert. Kannst Du mir sagen, ob ich den header stempel auch in einer weiteren regel wieder fangen kann?

Geschrieben

Moin,

 

dann muss es irgendwo im Postfach noch eine Weiterleitung geben, wie soll sonst die Mail bei Benutzer C ankommen?

 

Entweder in Outlook oder in den Postfach-Einstellungen.

 

Eventuell mal "outlook.exe /cleanrules" durchführen und in der Shell mit "get-mailbox MAILBOX | fl Forwarding*" prüfen.

Geschrieben

Hi,

 

ja das ist ja das verrückte...

Keine Outlook Regeln, nur die Transportregeln sind vorhanden.

Ist denn die Regel so richtig? Sie dürfte doch nicht über "B" nach "C" gelangen oder?

 

Es hatte ja wie gesagt auch funktioniert.

Geschrieben

Moin,

 

dann solltest Du das nächste Mal Dein Problem besser beschreiben. Es geht nicht wirklich daraus hervor, dass Du die Weiterleitung "B" -> "C" auch mit Transportregel machst.

 

In diesem Fall können wir uns fast alles sparen: In jeder Transportregel zusätzlich zur Weiterleitung einen Header einfügen ("Kopfzeile mit Wert festlegen") und diesen Header gleichzeitig als Ausnahme ("außer beim Auftreten der Nachrichtenkopfzeile bestimmte Wörter enthält") definieren.

 

Und dann hoffen, dass ERST der Header gestempelt wird und danach weitergeleitet, so wie es in der Regel drin steht.

Geschrieben

Also für ALLE die das gleiche Problem haben...

Es ist so wie ich es schon gesagt hatte...

 

Ich habe das jetzt mit einem Exchange 2010 nachgestellt und bei mir funktioniert es einwandfrei. Die Nachricht wird nach "B" verteilt und mehr nicht...

Also wird es wohl an dem Update liegen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...