aba101280 10 Geschrieben 30. April 2012 Melden Geschrieben 30. April 2012 Hallo Zusammen, auf meiner Server 2008 R2 läuft ein Exchange 2010 mit SP2. Ich habe mir ein 123SSL Zertifikat (Limitbreaker von psw. net) besorgt und die entsprechenden Root Zertifikate eingespielt. Hat alles gut geklappt und nun erreiche ich mit meinen Clients ohne störende Unsicherheitsmeldung die OWA. Soweit so gut. Das Problem das ich leider noch habe sind die lokalen Clients mit Outlook 2010. Diese verbinden sich zwar mit dem Exchange es kommt aber immer eine Fehlermeldung dass das Zertifikat zwar vertrauenswürdig ist aber nicht zum Servernamen passt. Ich vermute dass auf dem Zertifikat außer der externen Adresse auch die interne Adresse stehen muss (also der Servername) leider lässt das aber das Zertifikat nicht zu. Hat jemand einen vergleichbaren Fall und kennt hier einen AUsweg? Danke und Grüße
GuentherH 61 Geschrieben 1. Mai 2012 Melden Geschrieben 1. Mai 2012 Hallo. Schau hier dazu nach - Security warning when you start Outlook 2007 and then connect to a mailbox that is hosted on a server that is running Exchange Server 2007 or Exchange Server 2010: "The name of the security certificate is invalid or does not match the name of the sit LG Günther
RobertWi 81 Geschrieben 1. Mai 2012 Melden Geschrieben 1. Mai 2012 Moin, und ergänzend zu Günther brauchst Du vermutlich noch einen Autodiscover-Eintrag: How-To: Exchange Server 2007 Web Services mit einem Single Name Certificate | Server Talk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden