Jump to content

Frage rund um SBS2011 und Hyper-V


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Ist das ein Problem wen Snapshots vorhanden sind ?

 

a) Snapshots sollten bei einem produktiven System sowieso nicht vorhanden sein

b) Lies dir den von Dunkelmann geposteten Link und dann die weiterführenden Links durch, dann kennst du auch die Restriktionen, die Windows Backup hat.

 

LG Günther

Geschrieben
@dunkelmann: Aus dem Satz werde ich grade nicht schlau.

Dann werde ich versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen:

Vor jeder Backupstrategie sollte zunächst eine Ermittlung der möglichen Ausfallszenarien und des daraus resultierenden Wiederherstellungsbedarfs erfolgen.

Also vom Totalausfall der Hardware bis zu einer ausversehen gelöschen Publisher Geburtstagskarte und alles dazwischen.

Leider sind zu viele Admins immer noch der Auffassung "Ich habe ein Backup, das wird schon reichen" und machen sich erst im Katastrophenfall Gedanken darüber, ob und wie sie die Daten zurück in die Produktion bekommen.

 

Ist das ein Problem wen Snapshots vorhanden sind ?

Temporäre Snapshots sind beim Backupvorgang normal und werden idR von der Backupsoftware wieder aufgeräumt.

Manuelle erstellte Snapshots können nützlich sein um kurzfristig Updates o.Ä. zu testen. Allerdings müssen manuelle Snapshots auch manuell bereinigt werden und das geht bei nativen Hyper-V nur mit Downtime.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...