Jump to content

Sichern und wiederherstellen mit WBAdmin


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Weiss jemand wie ich eine Systempartition (Start und Bootpartition) die ich mit WBAdmin von einer andere Maschine aus gesichert habe wieder restoren kann?

 

Bei der Sicherung hatte ich die Festplatte in eine andere (funktionstüchtige) Maschine mit Windows 7 eingebaut und dort die Partitionen (zwei) mit WBAdmin gesichert.

 

Die Sicherung hat soweit auch funktioniert.

Nun mächte ich diese von den VHDs wieder auf die HD zurück schreiben.

 

Beim Booten über die DVD wird die vorhandene Sicherung einfach nicht zur Wiederherstellung angeboten.

 

Wir kriege ich jetzt die Daten von der VHD auf die HD?

 

Manfred von Richthofen

Geschrieben

Hallo.

 

Beim Booten über die DVD wird die vorhandene Sicherung einfach nicht zur Wiederherstellung angeboten.

 

Liegt den die Sicherung im Verzeichnis \WindowsImageBackup\<ComputerName>\<dein_Backup> ? Nur aus diesem Verzeichnis ist eine Wiederherstellung möglich.

 

LG Günther

Geschrieben
Hallo.

 

Liegt den die Sicherung im Verzeichnis \WindowsImageBackup\<ComputerName>\<dein_Backup> ? Nur aus diesem Verzeichnis ist eine Wiederherstellung möglich.

 

LG Günther

 

Hallo Günther!

 

Ja, die Verzeichnisstruktur ist intakt, das oberste Verzeichnis heißt WindowsImageBackup, darunter der Namen der Maschine, ... und dann die verschiedenen Files, darunter die VHDs (zwei Partitionen) und die XML-Dateien.

 

Vermutlich sind hier Informationen zur Wiederherstellung gespeichert.

 

Weder über den Zugriff auf die Freigabe noch über eine USB-Festplatte läßt sich die Sicherung für die Wiederherstellung selektieren (keine Sicherung gefunden).

 

Mir ist nicht klar, warum beide Wege scheitern.

Der Zugriff auf über die Freigabe läßt sich recht einfach kontrollieren indem ich das falsche Passwort für den Zugriff teste.

 

Beim Zugriff über eine USB-HD besteht theoretisch die Möglichkeit, dass die Treiber nicht gefunden oder richtig geladen werden - dann würde die Festplatte nicht erkannt. Leider kann ich das beim Restore-Vorgang nicht prüfen.

 

Dank Dir

 

Manfred von Richthofen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...