Jump to content

Gebietsschema ändern für nicht Unicode-fähige Programme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Wir haben einen Windows 2008 R1-Terminalserver, auf dem in naher Zukunft Mitarbeiter aus Korea, Japan, Vietnam usw. mit unserem ERP arbeiten sollen. Dieses ERP ist leider nicht Unicode-fähig. Es gibt zwar die Möglichkeit unter der Option "Sprache für Unicode-inkompatible Programme" die entsprechende Sprache einzustellen, allerdings gilt diese Einstellung systemweit und ist nicht benutzerbezogen. Das hieße dann, dass wir für jedes Land einen dedizierten Terminalserver bräuchten... ODER? Stimmt es, dass es die Möglichkeit gibt die Sprachen zu vereinen, sodass mehrere Zeichensätze verschiedener Sprachen innerhalb der "system locale" ("Sprachcode für Unicode-Inkampatible Programme") vereint sind? Ziel ist es Japan, Korea und Vietnam an EINEM Server arbeiten zu lassen und dass deren Zeichen richtig interpretiert werden.

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...