RSE 10 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Hallo zusammen, mir stellt sich folgende Frage: mein neuer Arbeitgeber hat zwei Domänen, welche dieselben Subnetze an jeweils zwei Standorten (Standort A: 10.1.0.0/22, Standort B: 10.2.0.0/22) nutzen. Folglich hat man für eine Domäne eine standortübergreifende DAG eingerichtet, welche ein MAPI-Netzwerk mit den o.g. Subnetzen verwendet. Nun soll ich in einer zusätzlichen Exchange-Organisation in der anderen Domäne ebenfalls eine DAG einrichten nach gleichem Muster. Kann das überhaupt gehen? M.W. ist es doch so, dass, sofern im gleichen Subnetz bereits eine DAG existiert, und ich nun eine neue einrichte, der "alten" das Subnetz entzogen und der neuen zugeordnet wird. Sehe ich das richtig, oder genügt es, wenn Domäne und Exchange-Organisation jeweils eigenständig sind? Bin mir nicht sicher. Viele Grüße, Rainer
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 DAGs sind doch nicht Org-übergreifend, also haben die beiden genau gar nichts miteinander zu tun. Bye Norbert
RSE 10 Geschrieben 19. März 2012 Autor Melden Geschrieben 19. März 2012 Danke, war mir unsicher wegen der identischen Subnetze. Gruß, Rainer
RobertWi 81 Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Wobei Du nur von "Domänen" sprichst, nicht von "Gesamtstrukturen". Wenn beide Domänen in der gleichen Gesamtstruktur wären, dann könntest Du keine zweite Exchange-Organisation einrichten, pro Struktur geht nur eine. Allerdings wäre es auch dann kein Problem, pro Domäne/Standort/Subnetz mehrere DAG einzurichten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden