Jump to content

Terminalserver-Sitzung mag nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

ich habe in unserer kleinen Testumgebung mit dem 2K8R2 RDP Terminalserver folgendes Problem:

 

Ich muss einige Tasten deaktivieren, sodass die TS-User an ihren Thin-Clients z.B. keine ALT-Taste drücken können, um eine Tastenkombo STRG+ALT+DOWN auszuführen. Am besten wäre es natürlich, sämtliche Spezialtasten zu deaktivieren.

 

Es ist an sich kein Problem, die Tasten über die Registry zu deaktivieren, mit diesem .REG-Script:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout]

"Scancode Map"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,09,00,00,00,00,00,5b,e0,00,00,5c,e0,00,00,5d,e0,00,00,44,00,00,00,1d,00,00,00,38,00,00,00,1d,e0,00,00,38,e0,00,00,00,00

 

Leider funktioniert das lediglich lokal am Server, die per Netzwerk von einem Terminal übertragenen Tastendrücke werden komplett durchgelassen und am TS-Server ausgeführt.

 

Bevor ich mich mit dem Scripting der WYSE-Thinclients zu beschäftigen anfange, würde ich gerne wissen, ob mein Problem sich doch nicht mit boardeigenen Mitteln lösen lässt.

 

Im Voraus vielen Dank für die Antworten!

Geschrieben

Moin!

Leider funktioniert das lediglich lokal am Server, die per Netzwerk von einem Terminal übertragenen Tastendrücke werden komplett durchgelassen und am TS-Server ausgeführt.

Was sind das für Thin-Clients? Im einfachsten Fall hast du in den RDP-Settings deines RDP-Clients eine Einstellung wie im RDP-Client von Windows: Registerkarte "Lokale Ressource" -> Tastatur -> "Auf dem Remotecomputer anwenden"

Geschrieben

Es handelt sich um WYSE Thin-Clients der T-Serie (T-10) mit WYSE Thin-OS als Betriebssystem in der Version 7.1_111. Der Basisfunktionsumfang dieses OS lässt die von mir gesuchte Einstellung nicht zu, hierzu ist die Einbindung von zusätzlichen Scripts erforderlich. Dies wollte ich ja vermeiden, indem ich es über den Win 2K8R2 einstelle. Falls es möglich ist, versteht sich.

Geschrieben

Moin!

Hast du schon mal Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen? Eventuell stellt der dir ja etwas zur Verfügung.

Ich habe in Vergangenheit mit Rangee Clients gearbeitet und die Entwickler konnten da sehr gut reagieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...