donadi 10 Geschrieben 28. Februar 2012 Melden Geschrieben 28. Februar 2012 Hallo, wir haben in unserer Organisation ein recht großes Home Verzeichnis das von nur einem FS getragen wird. Ziel bzw. Wunsch ist es die Last auf mehrere Server zu verteilen ohne dabei Datenredundanzen zu haben. Optimal wäre natürlich ein DFS Namespace wie zb ogranisation.intern\home\ In diesem Verzeichnis könnten dann mehrere Fileserver mit Ihren Ordnern additiv angezeigt werden. Im Hintergrund gäbe es z.B einen Fileserver der die Daten der User von A bis H trägt und ein weiterer Fileserver, der den Rest macht. Wichtig ist, dass es für die Home Ordner einen einheitlichen Pfad hat wie \\xyz\home\%username% Jemand eine Idee? Das mit dem DFS ist glaube ich Wunschdenken, denn der Filespace kann nicht Additiv angezeigt werden soweit ich weiß.
nawas 32 Geschrieben 9. März 2012 Melden Geschrieben 9. März 2012 Mit W2k8R2 guckst du hier: Galileo Computing :: Windows Server 2008 R2 – 15.4 Verteiltes Dateisystem – Distributed File System (DFS) Und anstelle von 2002 ist es halt das Verzeichnis vom Anton, 2003 vom Huber,......
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden