Jump to content

nach Verschieben der Postfächer können keine Mails empfangen werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir sind z.Zt. bei einer Migration von Exchange2007 auf Exchange2010.

Die Server sind in der gleichen Domäne und im AD auch am gleichen Standort.

 

Die Installation hat soweit geklappt und wir sind auch schon beim verschieben der Postfächer.

Da die beiden Server mit einer "schwachen" Leitung verbunden sind und die Postfächerverschiebung relativ lange (einige Tage) dauern wird, würden wir gerne einen Parallelbetrieb während dieser Zeit aufrecht erhalten.

 

Hier ist es nun allerdings so, daß die Benutzer deren Postfächer bereits verschoben wurden keine Mails empfangen können (senden sehrwohl)

 

Kommt jemanden dieses Symptom bekannt vor und/oder kann mir weiterhelfen wo ich mit der Fehlersuche ansetzen könnte?

 

mit bestem Dank vorab

lg

D.

Geschrieben

Moin,

 

Kommt jemanden dieses Symptom bekannt vor und/oder kann mir weiterhelfen wo ich mit der Fehlersuche ansetzen könnte?

 

oh, dass kenne wir hier nur zu gut.

 

Es liegt vor allem daran, dass der Poster keine ausreichenden Informationen zur Verfügung stellt, keine Fehlermeldung, keine Info drüber, welche Richtung funktioniert, wie das Routing aussieht, welche Clients eingesetzt werden, usw. ;)

Geschrieben

Hi,

 

der Poster hatte in diesem Augenblick anscheinend keinen Tau wo er ansetzen sollte ;)

 

Also Fehlermeldungen gab es keine, und auch keinerlei Einträge in Eventlogs. Die Richtung war in diesem Fall von 2007 -> 2010, ich hatte nicht berücksichtigt, daß möglicherweise jemand von 2010 nach 2007 migrieren/verschieben würde ;)

 

Jedenfalls haperte es an Empfangsconnectoren.

Ich habe am Zielserver (2010) einen Empfangsconnector angelegt mit der Remote-IP-Adresse des 2007er's, bei Athentifizierung TLS rausgenommen und auch sonst alles bis auf Exchange-Server-Authentifizierung rausgenommen, und bei den Berechtigungsgruppen alles angehakt.

Sollte diese Koexistenz ein Dauerzustand sein, sollte man dies sicherlich eleganter lösen.

Für die paar Tage der Umstellung laß ich das erstmal.

 

lg

D.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...