Jump to content

Wer kennt sich mit dem Microsoft EA Vertrag aus?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hätte ein paar Frage zu dem Mircrosoft EA Vertrag und hoffe dass die mir jemand beantworten kann:

 

- Muss man jede Lizenz unter SA stellen oder kann ich auch einfach Lizenzen haben ohne diese unter Wartung zu stellen?

 

- Ich melde ja beim Start des EA´s eine bestimmt Anzahl von Lizenzen wo ich dann 1 x Lic & SA bezahle und dann in den weiteren Jahresraten nur noch die SA bezahle.. Richtig??

Wenn ich aber über das TrueUP neue Rechner (z.B. dann Desktop Std.) melde bezahle ich ja dann nur einmal einen bestimmten Betrag. Dieser ist aber mehr als wenn ich für 3 Jahre jeweils Lic & Sa bezahlen würde. Wie kann das sein??

 

- Kann ich Lizenzen die ich nicht mehr benötige aus dem EA raus nehmen?

z.B. wenn ich zu Beginn des EA´s 100 x Visual Studio gemeldet habe, dies aber nur 20 mal einsetze.

 

Wäre super wenn ihr mir dazu eine Rückinfo geben könntet.

 

Danke & Viele Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

ich könnte auch sagen: ja,nein,nein,nein,nein ... ja.

:)

 

Aber jetzt etwas ausführlicher:

 

Wenn man einen EA neu startet und neue Produkte, die man noch nicht in einem Volumenvertrag unter SA aktiv hält,

dann zahlt man in der ersten Vertragslaufzeitvon 3 Jahren:

 

Mengengerüst, laut CPS, 3x LicSA, 1. 1/3 Zahlung beim Start, dann jeweils 1/3 zum nächsten Vertragsjahrestag.

Minimum wären 250x eines Enterprise-Produktes (Office-Pro od. WIN-7 od. Core-CAL od. eine Kombi aus diesen)

+ ev. Zusatzprodukte ( Visio/Server/etc.)

Nach den ersten 3 Jahren verlängert man den EA nur noch mit der SA aus der Start-Situation.

Per schriftlicher Nebenabrede, kann man aber Lic&SA oder nur noch SA aus anderen Volumenverträgen in den EA überführen.

 

Dass Ihr Office-STD habt, ist schon mal so eine Nebenabrede.

 

Ein TrueUp ist immer günstiger, als die vollen 3 Jahresraten, ansonsten wäre was falsch!

Einen laufenden EA kann ich nur in der Stückzahl erstmal steigern, nicht reduzieren.

 

Da der EA mein "Favorit" ist, sollten wir uns bei Bedarf eingehender unterhalten :)

 

Der EA kann Spaß machen, kann aber auch zu tiefst frustieren ...

"Worauf hatten wir uns da eingelassen"

Das liegt dann am Verkäufer ....

 

Bei einer gewissen Konstellation sind leicht gleich mal über 20% pro Jahr einzusparen,

ja, dasss macht dann mehr Spaß :)

 

VG,

Franz

bearbeitet von lizenzdoc
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...