Jump to content

TMG -> RDG ->Broker - RDH Webinterface


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo community,

 

ich habe folgende Konstellation:

 

- 1 RDH Broker

- 3 RDH Hosts/ RDHFarm

 

Funktioniert intern über remoteapps + web interface.

 

Habe ein TMG in der DMZ, das externe Zugriffe wie folgt weiterleitet:

 

- https://remote.xx.de/owa bzw. active sync -> Exchange Server

- https://remote.xx.de/crm -> Portal unseres CRM-Servers

 

Nun zu meinem Problem/ meiner Anforderung:

 

In die DMZ soll ein RDG: der Zugriff soll über das TMG an das RDG und von dort über den RDH-Broker an die Farm/ Webinterface weitergeleitet werden. Wenn möglich so:

 

- https://remote.xx.de/office-> RDG -> RDH-Webinterface

 

Wie kann ich das umsetzen?

 

TMG-Regel/ Listener sind erstellt. RDG ebenfalls (inkl. Serverzertifikat + RAP und CAP). Auf dem IIS des RDG gibt es 2 Websites: Rpc + RpcwithCert.

 

Was muss ich ändern/ konfigurieren, damit der Zugriff über "office" funktioniert?

 

Danke schon mal für gute Tipps.

 

Gruß Mauli

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Mauli,

 

so ganz habe ich deinen Post noch nicht verstanden. Willst du über den RD-Gateway auf dein Remote Desktop Webinterface zugreifen? Das geht meines Wissens nach nicht, da der RD-Gateway nur den RDP Traffic (Port 3389) in HTTPS-Traffic kapselt (Port 443) und verschlüsselt. Das hat meines Wissens nach nichts mit dem RD-Webdienst zu tun.

 

Du kannst also folgendes machen:

 

Veröffentlichen des RD-Webdienstes nach https://deinefirma.de/RDWeb'>https://deinefirma.de/RDWeb über eine Standard-HTTPS-Publishing-Regel auf dem TMG

 

Veröffentlichen des RD-Gatways nach https://rdp.deinefirma.de über eine Standard-HTTPS-Publishing-Regel auf dem TMG.

 

Deine Clients können dann über Ihren Internet Explorer auf den RDWeb-Service zugreifen, indem sie https://deinefirma.de/RDWeb eingeben.

 

Deine Clients können dann auch via RDP-Client (mstsc.exe) unter dem Punkt "Leistung" die Adresse des RD-Gateways eintragen (http://rdp.deinefirma.de) und dann mit dem RDPClient eine Verbindung zu einem Remote-Desktop-SessionHost über das RD-Gateway aufbauen.

 

Du kannst den Pfad für den externen Zugriff auf den RDWeb-Dienst auch so umstellen, dass beispielsweise das TMG auf https://deinefirma.de/Office lauscht und Anfragen an den RDWeb-Server nach https://DeineinterneFarm/RDWeb umleitet. Die entsprechende Einstellung findest du in den Pfadregeln der Veröffentlichungsregel.

 

Hoffe ich konnte dir helfen.

 

Gruß,

Steven

bearbeitet von Steven2007
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...