nobex 10 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Absolut richtig, genau so verhält es sich bei mir. Es scheiden sich zwar die Geister, weil andere meinen das dem nicht so sein kann und ich streite dies sicher nicht ab, allerdings verhält sich mein system wie auch von dir und zuvor von mir erläutert. Habe allerdings noch keine andere Lösung die funktioniert gefunden. Ich werde wohl oder übel damit leben müssen. Wer meint denn dem wäre nicht so? Das ganze basiert doch auf der simplen (defaultmäßigen) Verschachtelung der Admingruppen beim Domänenbeistritt. Die Domänengruppe 'Administratoren' bekommt nun mal keine lokalen Rechte auf den Clients und Memberservern. Sie dient als Stellvertreter für die nicht mehr vorhanden bzw. ausgeblendeten lokalen Administratoren auf den Domänencontrollern. Wie oben von Sunny61 schon geschrieben, solltest Du die benötigten Zugriffsrechte monitoren können und dann nach Bedarf setzen, anstatt die Userrechte zu sehr zu erweitern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden