Jump to content

Dns, dfs, ad


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgender Aufbau.

 

2 DC am Hauptstandort

1 DC an der Außenstelle (selbe Domäne)

verbunden per VPN

 

Ein Mitarbeiter an der Außenstelle soll einen vollwertigen Heimarbeitsplatz bekommen mit Zugriff auf alle Daten der Außenstelle. (Gleichzeitig soll er den Terminalserver des Haupthauses für spezielle Anwendungen verwenden können)

 

Am Heimarbeitsplatz wurde eine VPN-Verbindung zum Haupthaus (zwecks TS) und zur Außenstelle (zwecks DFS) konfiguriert.

Dann soll dort (ZUHAUSE) ein zweiter kleiner Server aufgebaut werden, welches das 2. Ziel des eigenständigen DFS-Stammes der Außenstelle ist.

Der Server selber ist Memberserver.

 

Somit ist gewährleistet, dass der Heimmitarbeiter schnellen Zugriff auf sämtliche Daten des DFS-Stammes hat - wie es gewünscht war.

 

Am Heimarbeitsplatz wird noch eine Workstation für die CAD-Konstruktion aufgebaut.

 

 

 

 

Jetzt die eigentliche Frage:

Wie würdet ihr die DNS am Client konfigurieren.

 

Möglichkeit 1:

Am Heimserver DNS installieren und entweder eine Secondary-Zone oder eine Bedingte Weiterleitung vom/in das Domänennetzwerk (Außenstelle) konfigurieren;

Ansonsten Weiterleitungen an den ISP.

 

DNS des Clients = der Heimserver

 

Möglichkeit 2:

Am Memberserver (Heimserver) kein DNS installieren, und den 1. DNS-Eintrag am Client auf den Außenstellenserver setzen - und den 2. DNS-Eintrag des Clients auf einen der DNS-Server des Haupthauses; Die DNS-Einträge am Server genauso.

 

Wie würdet Ihr vorgehen?

 

Vielen Dank für eure Ideen

Geschrieben

Jepp, stimmt RODC würde auch gehen, und wäre die beste Variante.

 

Aber wenn das aus irgendeinem Grund nicht gehen sollte.

 

Wie würdet Ihr die DNS-Konfiguration vornhmen:

Möglichkeit 1, oder Möglichkeit 2?

 

Vielen Dank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...