Jump to content

Firmenname durch OU


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe mal wieder eine bestimmt ganz einfache Frage an euch.

 

Also wir setzen als Ticketsystem OTRS ein, welches in unserer Konfiguration vorraussetzt, dass den Benutzern eine Firma zugewiesen ist. (Also im AD unter Organisation > Firma)

 

Nun ist es so, das unser AD für jede Firma eine eigene OU hat.

Jetzt wollte ich Fragen ob es möglich ist, dieses Feld Firma auf der OU schon auszufüllen, sodass bei allen Benutzer die sich in OU "Firma 1" befinden, das Feld Firma mit "Firma 1" ausgefüllt ist.

 

Derzeit machen wir das bei den Benutzern selber, jedoch ist das bei 1800 Benutzern ziemlich aufwendig und hier und da ist es eben mal nicht ausgefüllt, sodass diese Leute sich nicht in unser Ticketsystem einloggen können.

 

Außerdem wechseln öfters Benutzer die Firma, sodass das immer angepasst werden muss. Die OU´s sind dagegen "statisch", das heißt würde das klappen was ich will dann müsste ich den Benutzer nur von OU 1 in OU 2 verschieben und das mit der Firma wäre erledigt.

 

Kann mir da jemand helfen oder geht das nicht?

 

Vielen Dank und Liebe Grüße

Geschrieben

Das heißt ein Skript welches das ganze AD durchläuft, den Firmennamen "scannt" auf die darunter liegenden Benutzer verteilt?

Mmm das würde mich nicht stören wenn das meinetwegen nur einmal die Nacht läuft, muss ja nicht 100% dynamisch sein.

 

Allerdings wo hinterlege ich den Firmennamen in der OU?

 

Leider hab ich von Powershell 0,0 Ahnung, aber das admodify werde ich mir mal anschauen.

Geschrieben

Okay Danke dir erstmal für deine Antworten.

 

Allerdings ist vielleicht unser OU-Design für eine Script Lösung doch etwas schlecht, weil unter den "Firmen-OU´s" gibt es jeweils noch die OU Benutzer und Computer. Also kann ich ja nicht einfach den Namen der über den Benutzer liegenden OU nehmen, aber ich werde mir das mal anschauen. Vielen Dank erstmal

Geschrieben

Ich seh das Problem nicht. Im Zweifel gibt man die zu vergebenden Namen einfach im Skript vor. Je nach Anzahl der zu bearbeitenden OUs geht das wahrscheinlich schneller, als eine vollautomatisierte Lösung auszuarbeiten, und die kann man im Anschluß immer noch realisieren.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...