Nimral 12 Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Hallo allseits, ich habe auf der Suche nach probleme mit Ordnerumleitung eine größere Anzahl Windows Clients (XP, W7 querbeet) gefunden, die folgendes Verhalten haben: Bei User-Accounts, bei denen im AD ein HomeDirectory Pfad hinterlegt ist, z.b. H: --> \\server\homeshare\username\data\my documents wird dieser Pfad unterschiedlich auf Umgebungsvariablen verteilt: (1) %HOMEDRIVE%: H: %HOMESHARE%: \\server\homeshare\username\data\my documents %HOMEPATH%: \ (2) %HOMEDRIVE%: H: %HOMESHARE%: \\server\homeshare %HOMEPATH%: \username\data\my documents Ich konnte bisher keinen Konfigurationsunterschied bei Client oder User-Account identifizieren der dieses Verhalten auslöst. Bei Variante (2) kommt erschwerend dazu, dass dieses Verhalten offenbar nur während des Logins gegeben ist: dumpe ich die Variablen aus einem Login-Script in eine Datei, bekomme ich die Werte nach (2). Dumpe ich auf dem selben Computer mit dem selben User Account die Variablen nach der Anmeldung, also von der Kommandozeile aus, bekomme ich die Variablen nach (1) auf den Schirm. Die Verbindung nach H: funktioniert bei beiden Varianten, die User bemerken also den Unterschied gar nicht. Das trifft derzeit etwa 150 Maschinen (bzw. User, da idR jeder User eine Maschine benützt). Einige tausend andere Maschinen zeigen dagegen sowohl im Login Script als auch nachher die Variablen *imme*rnach Variante (1). Hat jemand eine Erklärung, welcher Auslöser dieses eigenartige Verhalten auslöst? Es würde mir schon reichen wenn jemand eine Einstellmöglichkeit kennt, regulär das Maschinenverhalten von (1) auf (2) umzustellen, die Computer sind ein ziemlicher Verhau was Einstellungen betrifft, und ich kann nicht ausschließen dass irgendwer irgendwo irgendwann absichtlich oder unabsichtlich ein Schalterchen gesetzt hat, das jetzt nach hinten losgeht. Das Netz abgegrast habe ich auch schon, es gibt sporadisch ratlose Anfragen von Leuten die dasselbe Verhalten bemerken, und es nicht erklären können, und in den Tiefen der MS Dokus fand ich auch nichts Erhellendes. Nach 4 Tagen (!) erfolgloser Suche und Rumprobiererei bin ich für konkrete Hinweise dankbar, Armin.
NilsK 3.046 Geschrieben 20. Januar 2012 Melden Geschrieben 20. Januar 2012 Moin, interessantes Phänomen. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Logonskript, da es ja asynchron ausgeführt wird, zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Anmeldevorgangs die Werte ausliest und das Verhalten eigentlich normal ist. Ist aber nur geraten. Gibt es denn bei dir ein Problem, das aus diesem Phänomen folgt? Gruß, Nils
olc 18 Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Hi, schau einmal hier hinein: Hallo? Hier Basisverzeichnis ... Oh, falsch verbunden ... tüt .. tüt .. tüt - Aktives Verzeichnis Blog - Site Home - TechNet Blogs Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden