Jump to content

Server 2008R2 Remote Apps zeigen falschen Clientname


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

auf einem Win Server 2008 R2 Terminalserver haben ich folgendes Phänomen:

 

Verbinde ich mich mit RDP auf den Terminalserver und lasse mir in der CMD mit SET die Umgebungsvariablen anzeigen, so steht in der Zeile CLIENTNAME= der Hostname meines PCs von dem aus ich mich hinverbinde.

So-weit-so-gut.

 

Erstelle ich eine Remote-App (z.B. die CMD als Remote-App) und rufe diese auf (Anmeldung von gleichem PC und mit gleichem Benutzerkonto wie oben), so steht in der Zeile CLIENTNAME= der Hostname eines anderes PCs im Netzwerk, und nicht der Hostname meines PCs von dem aus ich mich hinverbinde.

 

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?

Weiss jemand Abhilfe dagegen?

 

lg

D.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...