tzepf 10 Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Hallo, ich bin gerade am Überlegen was ich für unser kleines Netz mit 5 Rechnern anschaffen soll. Derzeit ist kein Server im Einsatz, nun verlangt aber eine neue Version einer Hotelsoftware einen SQL Server. Mein Gedankengang war nun dass ich dann auch gleich die 5 Rechner in eine Domäne umziehe und einen Exchange aufsetze, denn derzeit sind nur Aushilfstools und Krücken im Einsatz um gemeinsame Posteingänge zu realisieren. Zudem hätte ich dann noch Roaming Profiles und das ganze wäre sicherer.... Deswegen bin ich nun dazu geneigt, einen SBS 2011 mit Premium Add On zu kaufen. Von der Hardware solls ein Xeon 2,4Ghz (Quadcore) sein, 16GB Ram und 2x500GB HDD im Raid 1, ganz grob... Nur bei den Versionen und Lizenzen blickt man ja kaum durch - Muss ich den SQL nun auf einem zweiten Server 2008 installieren (ich krieg ja eine zusätzliche Lizenz mit dem Premium) oder läuft der auch auf dem SBS? 2 Server für 5 Clients wäre ja auch etwas overkill finde ich. Und wenns auf dem gleichen Server läuft, ist das problemlos, stabil und schnell? Desweiteren interessiert mich obs einen Funktionsunterschied beim Microsoft SQL Server Standard Edition for Small Business zum normalen gibt. Mein Techniker meinte wenns ein "vollwertigen (uneingeschränkten) SQL Server 2008 oder R2" ist dann läuft die Hotelsoftware... Und was brauche ich für CALs und wieviele? Oder soll ich was ganz anderes machen? Danke und viele Grüße Tobias
monstermania 53 Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo, SQL auf einem SBS2011 ist keine gute Idee! Der SBS2011 kommt ja schon mit installiertem SQL Express für die Sharepoint-Dienste und außerdem sollte man einen SQL nicht auf einem DC installieren. Bei SBS 2011 Premium bekommst Du eine 2008R2 Lizenz + MS-SQL Lizenz zum Installieren auf einer 2. Hardware. Aloo entweder virtualisieren z.B. mit VM-Ware ESXi oder eine 2. Hardware für den SQL-Server einsetzten. Von den Kosten dürfte das etwa auf das Gleiche hinaus laufen. Entweder 2 günstigere Server oder einen etwas Dickeren für die Virtualisierung. Ich würde mich dann gleich für eine Virtualisierung entscheiden... Gruß Dirk bearbeitet 10. Januar 2012 von monstermania Schreibfehler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden