Chatterer 10 Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Hallo, wir benutzen in unserer Firma einen Exchange Server 2003 und verwenden dort sehr häufig die Öffentlichen Ordner für Kalendereinträge. Jetzt hat der Betriebsrat mit der Geschäftsleitung ausgemacht, dass alle Elemente die älter wie 2 Wochen sind aus den Kalendern rausgelöscht werden müssen. Ich habe dann auch prompt eine Lösung dafür finden können, und zwar die Verfallszeit. Die klappt auch wunderbar, nur leider löscht mir dieser Punkt auch die Serienelemente raus, auch Serien, die noch in der Zukunft laufen sollen. Leider finde ich keine Lösung wie man Serien von der Verfallszeit verschonen kann. Hat jemand eine Idee ob und wie das gehen könnte? Oder gibt es einfach keine Möglichkeit? Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. viele Grüße Nik
RobertWi 81 Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Moin, das die Verfallszeit auf alle Elemente wirkt, wüsste ich keine Lösung.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Wer kommt schon auf solche (Adjektiv zur freien Auswahl) Lösungen? Was genau sollte denn das Löschen als Vorteil bringen? Wenn man wollte, könnte man die Dinger auch regelmässig kopieren und hätte dann auch den kompletten Verlauf über Jahre hinweg. Bye Norbert
Chatterer 10 Geschrieben 9. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Wer kommt schon auf solche (Adjektiv zur freien Auswahl) Lösungen? Was genau sollte denn das Löschen als Vorteil bringen? Wenn man wollte, könnte man die Dinger auch regelmässig kopieren und hätte dann auch den kompletten Verlauf über Jahre hinweg. Bye Norbert Naja, ob das ganze sinnvoll ist oder nicht, da lässt sich drüber streiten. An einer Lösung für das Problem wäre ich aber mehr interessiert *g*. So wie Robert schreibt scheint es keine dafür zu geben :(
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Also eigentlich kann man darüber nicht streiten. Nenn mir doch mal einen sinnvollen Grund, sowas zu tun. Vielleicht versteh ich es ja nur nicht. Nein eine technische Methode wäre mir auch nicht bekannt. Also bleibt dir entweder: - manuelle Methode (nur Nicht-Serientermine werden per Script oder von Hand entsprechend gelöscht) - organisatorische Methode (es dürfen keine Serientermine genutzt werden) Bye Norbert PS: Ansonsten gilt: Bevor man irgenwelche Vereinbarungen die u.a. technische Maßnahmen beinhalten getroffen werden, sollte man sich über die Machbarkeit informieren. Und ja, ich kenne Diskussionen mit Personal- oder Betriebsräten. ;)
Chatterer 10 Geschrieben 9. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Na warum sollte das gemacht werden, genau aus dem Grund der Überprüfbarkeit. Der Kalender soll nicht zu Kontrollzwecken sondern nur zu Informationszwecken genutzt werden. Natürlich kann der Personaler das ganze manuell jede Woche kopieren wenn er mag, aber es soll halt nicht automatisiert möglich sein. Trotzdem möchte ich ja jetzt hier keine Grundsatzdebatte darüber anfangen, ich hab die Entscheidung ja nicht getroffen :). Hmm, also siehst Du auch keine andere Möglichkeit, dass Serien verschohnt bleiben? Schade
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Na warum sollte das gemacht werden, genau aus dem Grund der Überprüfbarkeit. Der Kalender soll nicht zu Kontrollzwecken sondern nur zu Informationszwecken genutzt werden. Natürlich kann der Personaler das ganze manuell jede Woche kopieren wenn er mag, aber es soll halt nicht automatisiert möglich sein. Trotzdem möchte ich ja jetzt hier keine Grundsatzdebatte darüber anfangen, ich hab die Entscheidung ja nicht getroffen :). Hmm, also siehst Du auch keine andere Möglichkeit, dass Serien verschohnt bleiben? Schade Nein, denn es gibt keine eingebaute Möglichkeit (auch in Exchange 2007 oder 2010 nicht). Also sprich mit den Leuten die sich die Anforderung ausgedacht haben und mach ihnen klar, dass das erstens sowieso für die Katz ist (in meinen Augen, da man das problemlos selbst auswerten könnte wenn man wollte), und technisch gesehen auf Skripting oder oben erwähnte andere Lösungen hinausliefe. ;) Bye Norbert
Chatterer 10 Geschrieben 9. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Danke Dir Norbert. Werde mal schauen was ich sonst noch für einen Lösungsweg finden kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden