Jump to content

Ordnerberechtigungen bei WIndows XP auf 'Standard' zurücksetzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

 

Wie kann ich als angemeldeter Administrator die Ordner- und Dateiberechtigungen wieder auf Standard also aufd Ur-Zustand wiederherstellen?

 

Folgende Schritte habe ich gemacht:

 

- Die einfache Dateifreigabe deaktiviert

- mit der rechten Maustaste auf WINDOWS geklickt und Eigenschaften und Sicherheit angeklickt

- Erweitert gewählt

- den Haken bei "Berechtigungen übergeordneter Objekte [...]" weggeklickt

- auf "Entfernen" klicken

- die Benutzer und Gruppen selber neu definiert.

 

Vorher stand unter rechte Maustaste auf WINDOWS, Sicherheit dies hier:

 

Administratoren

Hauptbenutzer

Benutzer

Jeder

SYSTEM

 

 

Wie kann ich das wiederherstellen? (Also nur für den ausgewählten Ordner und NICHT für Berechtigungen die ich sonst wo getätigt habe.)

 

 

PS: Kann mir jemand verraten, welche Datei / Dateien für die Ausführung der animierten Figur der Suche verantwortlich ist? Ich habe inzwischen die Berechtigung für den Indexdienst für die Nicht-Administratoren auf Lesen und Ausführen umgestellt. Aber die Figur (Fredo) erscheint nicht.

 

 

 

MfG

Dominique

Geschrieben
Original geschrieben von varnik man kann dafür secedit benutzen, aber syntax fehlt mir zur Zeit. Sorry

 

 

Original geschrieben von auer

Eigentlich genügt es, mit dem Bordmittel cacls die Ordner- und Dateirechte neu zu schreiben. Siehe cacls /? für eine Befehlsreferenz.

 

 

Danke euch beiden, nur mit welchem Befehl kann ich denn Systemstandard / Default wiederherstellen?

 

Ich bin noch kein Experte in Win2k/XP (was die Administration angeht).

 

 

 

Vielen Dank für Eure Antworten und Bemühungen!

 

 

 

MfG

Dominique

Geschrieben

Versichere dich, dass im Ordner c:\windows\security\templates die Datei "setup security.inf" vorhanden ist.

 

Dann diesen Befehl hier ausführen:

secedit /configure /db c:\test.sdb /cfg "c:\windows\security\templates\setup security.inf" /areas filestore /log c:\test.log /overwrite

 

Anschließend kannst du die Dateien test.sdb und test.log unter c:\ weglöschen.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...