Jump to content

Server-sicherung verhaelt sich eigenartig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die konfiguration ist im grunde einfach, ein w2k8 r2 server mit einer buffalo linkstation und das ein eingebaute backup programm soll vom server auf die nas sichern. was es aber nur bei einer einmaligen komplettsicherung tut, wenn ein sicherungsauftrag erstellt wird bricht das system ab das datenformat ist nicht unterstuezt.

es hat aber nichts mit der buffalo zu tun, da ich auf der C: und E: festplatte einen ordner freigegeben habe und da die gleiche fehlermeldung erscheint.

 

das gleiche problem haben wir bei 3 anderen installtionen. gesichert werden der systemstatus und der datenordner, bei den 3 neuen installationen sind die ordner auch leer. eine sicherung ohne systemsicherheit versuche ich noch.

Geschrieben

Hallo, und herzlich willkommen an Board.

 

was es aber nur bei einer einmaligen komplettsicherung tut

 

Heißt das, das eine über die GUI konfigurierte und manuell gestartete Sicherung korrekt ausgeführt wird?

 

Wenn ja, dann hast ziemlich sicher Probleme mit den Zugriffsrechten. Erstelle auf der NAS den gleichen Backupuser mit gleichem Benutzernamen und Passwort wie auf dem W2008 Server.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...