Jump to content

Wbadmin Sicherung - Quelle nachträglich hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich habe eine sehr umfangreich konfigurierte Serversicherung per "Windows Server Sicherung" über sehr viele Festplatten.

 

Es ist nun eine neue Quelle dazugekommen das komplette Laufwerk D:\ (RAID5-SAS) das nun unbedingt in die Sicherung integriert werden muss.

 

Ich dachte per GUI müsste das klappen, Sicherungszeitplan ändern, Laufwerk hinzufügen, bestehende Platten behalten - Meldung: Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.

 

Wundert mich auch nicht wirklich, wären alle Platten angeschlossen würde es klappen.

 

Also wollte ich die Kommandozeile bemühen aber ich glaube da mache ich etwas falsch.

 

Ist es möglich ein Laufwerk nachträglich zu dem bestehenden Job hinzuzufügen?

 

Wenn ja wäre ich für eine konkrete Anweisung dankbar und nicht für den Link auf das MS Whitepaper wo der wbadmin Befehl auseinander genommen wird, da habe ich schon gesucht =)

 

danke fürs lesen der Path

Geschrieben

Niemand eine Idee?

 

Ein klares Ja oder Nein wäre schon Gold wert =)

 

Ansonsten muss ich wohl den Job neu anlegen?

 

Die Platten die da involviert sind befinden sich zum Teil in Bankschließfächern.

 

Das macht die Sache etwas aufwendiger.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...